Mund: wart
Übersetzungsäquivalent: -wart (Jugendwart, Platzwart, Kassenwart etc.)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1290754 mst07 | 46-60m
Da war ich schon seit 20 Jahren Sportwart.
r $NUM-ZEHNER2A:2d JAHR1A SPORT2* $WORTTEIL-WART1A HIER1*
l
m zwanzig jahr sportwart
1290754 mst07 | 46-60m
Seit 20 Jahren war ich schon Sportwart.
r $NUM-ZEHNER2A:2d JAHR1A SPORT2* $WORTTEIL-WART1A $GEST-OFF1^
l
m zwanzig jahr sportwart
1290754 mst07 | 46-60m
Sportwart war ich mit ungefähr zwanzig, einundzwanzig.
r SPORT2* $WORTTEIL-WART1A $NUM-ZEHNER2A:2d* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
l
m sportwart z{wanzig} e{in} einundzwanzig
1290754 mst07 | 46-60m
Es gab viele Sportwart-Wechsel.
r SPORT2* $WORTTEIL-WART1A $INDEX1 ÄNDERN2*
l
m sportwart
1290754 mst07 | 46-60m
Als Sportwart kann einem das egal sein.
r SPORT2* $WORTTEIL-WART1A EGAL3 $GEST-OFF1^
l
m sportwart [MG]
1290754 mst07 | 46-60m
Sportwart war ich zwanzig Jahre lang und dann noch mal vierzehn, das sind ungefähr fünfunddreißig.
r SPORT2* $WORTTEIL-WART1A $INDEX1* $NUM-TEEN1:4d*
l $NUM-ZEHNER2A:2d*
m sportwart zwanzig vierzehn
1414123 ber04 | 46-60m
Gleichzeitig war ich auch Fachwart von der Deutschen Sportabteilung Wasserball.
r ARBEITEN2 ALS1 VERBAND-ORGANISATION1B $WORTTEIL-WART1A FÜR1 WASSERBALL1 ICH1
l
m arbeiten als verbandfachwart für wasserball
1290754 mst07 | 46-60m
Früher, als ich Sportwart war, trug keiner Krawatte, das war sehr locker.
r ERINNERN3B FRÜHER1* SPORT2* $WORTTEIL-WART1A KRAWATTE1A* KEIN7B ICH1
l
m [MG] früher sportwart [MG] [MG]
1290754 mst07 | 46-60m
Hier in Münster, nein, Recklinghausen/ Handballwart, ja.
r NEIN1A* RECKLINGHAUSEN1 HANDBALL2* $WORTTEIL-WART1A* $GEST-OFF1^* $INDEX1
l
m reckling{hausen} handballwart [MG]
1176566 hh01 | 61+m
Der Grund dafür ist, dass ich seit 20 Jahren im Vereinsvorstand mitarbeite, z.B. als Kegelwart/ Nein, Entschuldigung, 25 Jahre.
r $LIST1:1of1d AUFZÄHLEN1A* ENTSCHULDIGUNG1*
l JAHR1C KEGELN1 $WORTTEIL-WART1A* ALLE1A*
m jahr kegelwart [MG] alle entschuldigung
1176566 hh01 | 61+m
Dann ist nach einem Jahr der zweite Kegelwart gestorben.
r
l $NUM-ORD1:2 KEGELN1 $WORTTEIL-WART1A* JAHR1A* TOD2 WISSEN2A
m zweiter kegelwart ein jahr tot weiß noch
1176566 hh01 | 61+m
Im Kegelverein habe ich keine Arbeit.
r ARBEITEN1 NICHTS1A* $GEST-OFF1^
l ICH1 KEGELN1 $WORTTEIL-WART1A*
m ich kegelwart arbeit nichts
Mund: aufpassen
Übersetzungsäquivalent: aufpassen (auf jmd./etw.)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1178364 sh07 | 46-60w
Aber es war niemand da, der mich dazu beriet.
r BLEIBEN3 STEHEN1* $GEST-OFF1^* AUFPASSEN1B WO1A STEHEN1* $GEST^
l
m bleibt stehen aufpassen wo stehen
1182062 stu12 | 46-60w
Meine Tochter gab ich bei der Oma ab und ich fuhr schnell ins Krankenhaus.
r KIND2 TOCHTER1* ICH2 AUFPASSEN1B OMA1C GEBEN-IN-BETREUUNG1* ICH1
l
m kind tochter aufpassen oma
1211515 stu04 | 61+w
Dann musste ich auch auf den aufpassen, ihn spazieren fahren, mit ihm reden, spielen, und so weiter.
r ICH1 AUCH1A* AUFPASSEN1B SCHIEBEN1^ RUND3A^ ICH1
l
m auch aufpassen spazieren spazieren
1414312 ber04 | 31-45m
Ich passe auf ihn auf.
r GEHÖREN1^* AUFPASSEN1B SCHIEBEN2^*
l
m aufpassen
1176340 sh02 | 18-30w
Dadurch musste meine Mutter nicht auf mich aufpassen.
r MUSS1* MUTTER2* AUFPASSEN1B* AUF-PERSON1*
l
m muss nicht mutter aufpassen auf
1211515 stu04 | 61+w
Und als ich älter wurde, musste ich auf die vielen jüngeren Kinder meiner Verwandten aufpassen.
r JUNG-$KANDIDAT-STU64^ KIND2* ICH1 AUFPASSEN1B* ICH2 $INDEX2
l
m jung mädel bub ich muss aufpassen
1211515 stu04 | 61+w
Ich habe auf sie aufgepasst, sie gern geschoben. Dann hieß es immer, ich solle die Kinder im Kinderwagen spazieren fahren.
r AUFPASSEN1B* GERN1 SCHIEBEN1 KOMMEN-AUFFORDERN1
l
m aufpassen gern schieben komm
1419607 ber11 | 61+m
Als wir in Moskau ausstiegen, hatten uns sofort Hörende im Auge.
r $PROD HÖREND1A* $PROD AUFPASSEN1B*
l
m hörend
1414312 ber04 | 31-45m
Wir passen im Wechsel auf ihn auf.
r $INDEX1 AUFPASSEN1B* WECHSELN3A*
l
m aufpassen
1419931 ber12 | 31-45w
Meine Kinder und mein Mann mögen das nicht, also bleibt mein Mann mit den Kindern zu Hause und passt auf sie auf.
r KIND2* EHEMANN1 NEIN1B* AUFPASSEN1B* SEIN-IHR1 ZUHAUSE1B $GEST-ABWINKEN1^*
l
m kinder mann aufpassen zu hause bleiben
1414312 ber04 | 31-45m
Oft wird sie gefragt, wo ihr armer Mann ist, wenn ich aufpasse.
r EHEMANN1 $GEST^ ICH1 AUFPASSEN1B* ARM-DRAN-SEIN1 $GEST^
l
m mann aufpassen [MG]
1184145 nue01 | 61+m
Da muss ich zwei Wochen auf die Kleinen aufpassen.
r ICH2 KIND2 AUFPASSEN1B* KIND2* WOCHE1A*
l
m aufpassen zwei wochen
1246681 fra13 | 46-60m
Damals wurde bei Chemiefabriken noch nicht so viel auf Sicherheit geachtet.
r CHEMIE2* $ORAL^ SICHER1* AUFPASSEN1B* SICHER1*
l NEIN3B^
m chemie noch nicht sicher aufpassen sicherheit