Zur Pflanzung gehören die Bodenbearbeitung, bei Gehölzen das Durchführen des Pflanzschnitts und das fachgerechte Einbringen der Pflanze in den Boden. Wenn es notwendig ist, werden die Pflanzen mit Hilfe von Stäben oder Pfählen gestützt. Gehölze werden in Abhängigkeit von ihrer Wuchshöhe zum Beispiel mit einem Senkrechtpfahl, Schrägpfahl oder einem Dreibock gesichert. Die Anwachspflege gehört ebenfalls zur Pflanzung. Sie umfasst die Versorgung mit Wasser und Dünger sowie Maßnahmen des Pflanzenschutzes. Bei Gehölzpflanzen kann die Anwachszeit je nach Größe der Pflanze, Art und Standort zwischen 1 und 4 Jahren betragen.
Die Pflanzung ist ein Schritt im Produktionsablauf in der Baumschule, im Gemüsebau und bei der Weiterkultur von Obst-, und Ziergehölzen. Pflanzungen können von Hand oder mit einer Pflanzmaschine vorgenommen werden.
Nicht nur der Arbeitsschritt des Einbringens von Jungpflanzen an den Standort, sondern auch die bepflanzte Fläche wird als Pflanzung bezeichnet.
1 (832) |
![]() |
|
||
![]() |
||||
2 (833) |
![]() |
|
||
![]() |
||||
3 (834) |
![]() |
|
||
![]() |
||||
4 (835) |
![]() |
|
||
![]() |
||||
5 (836) |
![]() |
|
||
![]() |