Das Stäben wird zum Beispiel bei Hochstämmen durchgeführt. Bei ihnen ist ein durchgehender gerader Leittrieb oder Stamm ein wichtiges Qualitätskriterium. Bei Klettergehölzen dient das Stäben dazu, die langen instabilen Triebe zu befestigen. Zum Stäben wird je nach Größe der Pflanze ein entsprechend langer Stab oder Pfahl verwendet. Der Stab ist normalerweise aus Bambus oder Holz. Er wird in der Nähe des Haupttriebs der Pflanze in den Boden oder Container gesteckt. Anschließend werden der Stamm beziehungsweise die langen Triebe des Klettergehölzes an dem Stab festgebunden.
1. 1104 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 1105 |
![]() |
|
||||
![]() |