| |
|
| Beschreibung | Einen langen zylinderförmigen Gegenstand (z.B. ein Rohr oder einen Pfahl; gedanklich ergänzt) mit beiden Händen festhalten und schräg in einen anderen Gegenstand (z.B. den Boden; gedanklich ergänzt) stecken oder stecken; rechte Hand: Manipulator; linke Hand: ①. |
| Gebärdenraumnutzung | Variierbare Gebärde: ausgerichtet. |
| Grundform | |
| Formähnlich | |
| Vorkommen |
Produktive Verwendungen; Modifikation von STECHEN3; Motivation der Ausführung: „Einen dicken Stab oder Pfahl schräg in den Boden stecken“: |