Knospen treiben nicht immer sofort aus. Sie können sich auch längere Zeit in der sogenannten Knospenruhe befinden. Im Winter stellen zum Beispiel die meisten Pflanzen ihr Wachstum ein. Dann befinden sich alle Knospen in der Knospenruhe.
Knospen werden in Blatt- und Blütenknospen eingeteilt. Blattknospen bringen neue Triebe und Blätter hervor. Sie sind an ihrer länglichen, spitzen Form zu erkennen. Blütenknospen entwickeln sich zu Blüten. Sie haben meistens eine dicke, rundliche Form.
Knospen werden auch als Augen bezeichnet.
1 (597) |
![]() |
|
|||
![]() |
|||||
2 (598) |
![]() |
|
|||
![]() |
|||||
3 (599) |
![]() |
|
|||
![]() |