| AB1 | |
| AB11 : positioniert. | |
| ANFASSEN1A | |
| ANFASSEN1B | |
| AUF1A | |
| AUF11A | |
| AUF1B | |
| AUF11B : positioniert, mehrfach. | |
| AUFSTEIGEN2 | |
| AUFSTEIGEN21 : positioniert. | |
| AUSBALANCIEREN | |
| AUSBREITEN1A | |
| AUSBREITEN1B | |
| AUSBREITEN2A | |
| AUSBREITEN21A | |
| AUSBREITEN2B | |
| AUSSEN1 | |
| AUSSEN11 : ausgerichtet. | |
| BAND1 | |
| BAND11 | |
| BAND12 | |
| BEISSEN2 | |
| BEREICH1 | |
| BEREICH11 | |
| BIENE | |
| BOHREN1 | |
| BOHREN11 : positioniert. | |
| BOHREN12 : positioniert. | |
| DA | |
| DAZU1 | |
| DAZU11 : positioniert. | |
| DAZU12 : mehrfach. | |
| DREHEN1B | |
| DREHEN11B : körperbezogen positioniert. | |
| DREHEN1C | |
| DREHEN11C : positioniert, mehrfach. | |
| DREHEN2 | |
| DREHEN21 : positioniert. | |
| DREHEN22 | |
| DREHEN23 : positioniert. | |
| DREHEN24 : positioniert. | |
| DREHEN25 : positioniert. | |
| DREHEN26 | |
| DREHEN27 : positioniert. | |
| DRUCK1A | |
| DRUCK11A | |
| DRUCK1B | |
| DRÜCKEN1 | |
| DRÜCKEN11 | |
| DRÜCKEN12 | |
| DÜNN1A | |
| DÜNN11A : mehrfach. | |
| DÜNN12A : Lage im Raum. | |
| DÜNN13A : Lage im Raum. | |
| DÜNN14A : Lage im Raum. | |
| DÜNN15A : Lage im Raum. | |
| DÜNN1B | |
| DÜNN11B : positioniert. | |
| DÜNN12B : positioniert. | |
| EINS1A | |
| EINS1B | |
| EINS11B : positioniert. | |
| ELASTISCH | |
| FALLEN | |
| FEUER | |
| FLECK1 | |
| FLECK11 : positioniert. | |
| FLECK12 : positioniert, mehrfach. | |
| FLIESSEN1 | |
| FLIESSEN11 : positioniert. | |
| FLÜSSIGKEIT1A | |
| FLÜSSIGKEIT1B | |
| FORM1A | |
| FORM1B | |
| FÜLLEN1 | |
| FÜLLEN11 | |
| FÜLLEN12 : positioniert. | |
| GIESSEN1A | |
| GIESSEN11A | |
| GIESSEN1B | |
| GROSS1A | |
| GROSS11A | |
| GROSS1B | |
| HAAR1 | |
| HAAR2 | |
| HUT2 | |
| IN1 | |
| IN11 : mehrfach. | |
| IN12 : positioniert, mehrfach. | |
| IN13 : positioniert. | |
| IN14 : positioniert. | |
| IN15 : positioniert. | |
| INSEKT1 | |
| INSEKT2 | |
| KRABBELN1 | |
| KRABBELN11 | |
| KRABBELN12 : positioniert. | |
| KRATZER1 | |
| KRATZER11 : positioniert, mehrfach. | |
| KREUZ | |
| KUGEL1B | |
| KUGEL2A | |
| KUGEL2B | |
| LASSEN : Ausgangspunkt: Person, die etwas zurücklässt; Bewegung gerichtet auf die Person oder Sache, die zurückgelassen wird. | |
| LIEGEN1 | |
| LIEGEN11 : positioniert. | |
| MASS1 | |
| MASS11 | |
| MASS12 : mehrfach. | |
| MASS13 | |
| MASS14 | |
| MASS15 | |
| MASS16 | |
| MASS2A | |
| MASS21A | |
| MASS22A | |
| MASS23A | |
| MASS2B | |
| MASS21B | |
| MASS22B | |
| MASS23B | |
| MASS24B | |
| MASS25B | |
| MAUER1A | |
| MUSTER1 | |
| MUSTER11 : positioniert. | |
| NIEDRIG | |
| PFLANZE1A | |
| PFLANZE11A : mehrfach. | |
| PFLANZE12A : mehrfach. | |
| PFLANZE13A | |
| PFLANZE14A | |
| PFLANZE15A | |
| PFLANZE16A : positioniert. | |
| PFLEGE1 | |
| PRODUZIEREN1 | |
| PRODUZIEREN11 : mehrfach. | |
| PRODUZIEREN2 | |
| PULVER1A | |
| PULVER1B | |
| PULVER11B : positioniert. | |
| PULVER1C | |
| PULVER11C : ausgerichtet. | |
| PULVER12C : ausgerichtet. | |
| PULVER13C : ausgerichtet. | |
| PULVER14C : ausgerichtet. | |
| PULVER15C : ausgerichtet. | |
| PULVER16C : ausgerichtet, mehrfach. | |
| QUELLE1A | |
| QUELLE11A : mehrfach. | |
| QUELLE12A : positioniert, mehrfach. | |
| QUELLE13A : positioniert, mehrfach. | |
| QUELLE1C | |
| RECHTECK2B | |
| RECHTECK21B : positioniert, mehrfach. | |
| REGEN1A | |
| REGEN1B | |
| REGEN2 | |
| RIESELN1A | |
| RIESELN11A : positioniert. | |
| ROLLEN1A | |
| ROLLEN1B | |
| ROLLEN11B | |
| ROLLEN12B : ausgerichtet. | |
| RUND1 | |
| RUND11 | |
| RUND12 : positioniert, mehrfach. | |
| RUND13 : positioniert, mehrfach. | |
| RUND14 : mehrfach. | |
| RUND15 : mehrfach. | |
| RUND16 : positioniert, mehrfach. | |
| RUND17 : positioniert, mehrfach. | |
| RUND18 : positioniert, mehrfach. | |
| RUND19 : positioniert, mehrfach. | |
| RUND2 | |
| RUND21 | |
| RUND3 | |
| RUND31 | |
| RUND32 | |
| RUND33 : positioniert. | |
| RUND4 | |
| SCHATTEN1 | |
| SCHATTEN2 | |
| SCHERE1 | |
| SCHERE11 | |
| SCHERE12 : positioniert. | |
| SCHERE13 | |
| SCHLAGEN1 | |
| SCHLAGEN11 : einfach. | |
| SCHLAGEN12 : ausgerichtet. | |
| SCHLAGEN13 : positioniert, mehrfach. | |
| SCHLAGEN14 : positioniert, mehrfach. | |
| SCHLAGEN15 : positioniert, mehrfach. | |
| SCHLAGEN16 : positioniert, mehrfach. | |
| SCHLAGEN17 : positioniert, mehrfach. | |
| SCHLAGEN2 | |
| SCHLAGEN21 : positioniert. | |
| SCHLAGEN22 : positioniert. | |
| SCHLAGEN23 : positioniert. | |
| SCHMAL-DÜNN1 | |
| SCHMAL-DÜNN11 | |
| SCHMAL-DÜNN12 : Lage im Raum. | |
| SCHMAL-DÜNN13 : Lage im Raum. | |
| SCHMAL-DÜNN14 : Lage im Raum. | |
| SCHMAL-DÜNN15 : positioniert. | |
| SCHMAL-DÜNN16 : positioniert. | |
| SCHMAL1A | |
| SCHMAL11A : Lage im Raum. | |
| SCHMAL12A : positioniert, mehrfach. | |
| SCHMAL13A | |
| SCHMAL14A : Lage im Raum. | |
| SCHMAL15A : Lage im Raum. | |
| SCHMAL16A : ausgerichtet, mehrfach. | |
| SCHMAL17A : ausgerichtet, mehrfach. | |
| SCHMAL1B | |
| SCHMAL11B | |
| SCHMAL12B : Lage im Raum. | |
| SCHNEIDEN-MÄHEN1 | |
| SCHNEIDEN-MÄHEN11 : mehrfach. | |
| SCHNEIDEN-MÄHEN12 | |
| SCHNEIDEN-MÄHEN13 : positioniert. | |
| SCHNEIDEN-MÄHEN14 : positioniert, mehrfach. | |
| SCHNEIDEN-MÄHEN15 : positioniert. | |
| SCHNEIDEN-MÄHEN16 : positioniert. | |
| SCHNEIDEN-SCHLAGEN1 | |
| SCHNEIDEN-SCHLAGEN11 : positioniert. | |
| SCHNEIDEN-SCHLAGEN12 : positioniert. | |
| SCHNEIDEN-SCHLAGEN13 : positioniert. | |
| SCHNEIDEN-SCHLAGEN14 : positioniert. | |
| SCHNEIDEN-SCHLAGEN15 : positioniert. | |
| SCHNEIDEN-TRENNEN1 | |
| SCHNEIDEN-TRENNEN11 : positioniert. | |
| SCHNEIDEN-TRENNEN12-im-Sitzen : körperbezogen positioniert. | |
| SCHNEIDEN-TRENNEN12-im-Stehen : körperbezogen positioniert. | |
| SCHNEIDEN-TRENNEN13 : positioniert. | |
| SCHNEIDEN2 | |
| SCHNEIDEN21 | |
| SCHNEIDEN22 : positioniert. | |
| SCHNEIDEN23 : positioniert. | |
| SCHNEIDEN24 : positioniert, mehrfach. | |
| SCHNITT1 | |
| SCHNITT11 : ausgerichtet. | |
| SCHNITT12 : positioniert. | |
| SCHNITT13 : positioniert. | |
| SCHNITT14 : positioniert. | |
| SCHNITT15 : positioniert. | |
| SCHNITT16 : positioniert, mehrfach. | |
| SCHNITT17 : positioniert, mehrfach. | |
| SCHNITT18 : positioniert, mehrfach. | |
| SCHNITT19 : mehrfach. | |
| SCHNITT2 | |
| SCHNITT21 : positioniert. | |
| SCHÜTTEN1 | |
| SCHÜTTEN2 | |
| SCHÜTTEN21 : mehrfach. | |
| SPITZ2A | |
| SPITZ21A : Lage im Raum. | |
| SPITZ22A : Lage im Raum. | |
| SPITZ2B | |
| SPRAY1 | |
| SPRAY11 : positioniert. | |
| SPRITZEN1 | |
| SPRITZEN2A | |
| SPRITZEN2B | |
| SPRITZEN21B : ausgerichtet. | |
| SPRITZEN22B | |
| SPRITZEN4 | |
| SPRITZEN41 : ausgerichtet. | |
| SPRITZEN42 : positioniert. | |
| SPRITZEN43 : positioniert. | |
| SPRITZEN44 | |
| SPRITZEN45 : positioniert, mehrfach. | |
| SPRITZEN46 : positioniert, mehrfach. | |
| SPRITZEN47 : positioniert. | |
| SPRITZEN48 : positioniert. | |
| STACHEL1 | |
| STACHEL11 : positioniert. | |
| STACHEL12 : körperbezogen positioniert. | |
| STECHEN1A | |
| STECHEN11A | |
| STECHEN12A : mehrfach. | |
| STECHEN13A : positioniert. | |
| STECHEN14A | |
| STECHEN15A : positioniert. | |
| STECHEN16A : positioniert. | |
| STECHEN17A | |
| STECHEN18A | |
| STECHEN1B | |
| STECHEN11B : ausgerichtet, mehrfach. | |
| STECHEN12B : ausgerichtet. | |
| STECHEN1C | |
| STECHEN11C : mehrfach. | |
| STECHEN12C : ausgerichtet, mehrfach. | |
| STECHEN13C : ausgerichtet. | |
| STECHEN14C : ausgerichtet, mehrfach. | |
| STECHEN1D | |
| STECHEN2 | |
| STECHEN21 : mehrfach. | |
| STECHEN22 : ausgerichtet. | |
| STECHEN23 : positioniert. | |
| STECHEN24 : positioniert. | |
| STECHEN25 | |
| STECHEN4 | |
| STECHEN41 : positioniert. | |
| STELLEN1 | |
| STELLEN11 : positioniert. | |
| STELLEN12 : positioniert, mehrfach. | |
| STELLEN2 | |
| STELLEN21 : ausgerichtet. | |
| STELLEN3 | |
| STELLEN31 | |
| STELLEN4 | |
| STELLEN41 : positioniert. | |
| STELLEN42 : positioniert. | |
| STELLEN43 : positioniert. | |
| STELLEN44 : positioniert. | |
| STELLEN45 : positioniert. | |
| STELLEN46 : positioniert, mehrfach. | |
| STELLEN47 : positioniert. | |
| STELLEN48 : positioniert. | |
| STEMPEL | |
| STRAHLEN1 : Ausgangspunkt: Quelle der Strahlung; Bewegung ausgerichtet auf den Ort oder die Richtung, in die die Strahlen sich ausbreiten. | |
| STRAHLEN11 : ausgerichtet. | |
| STRAHLEN12 : ausgerichtet, mehrfach. | |
| STRAHLEN13 : ausgerichtet, mehrfach. | |
| STRAHLEN14 | |
| STRAHLEN15 : ausgerichtet. | |
| STRAHLUNG1 | |
| STRAHLUNG11 : positioniert. | |
| STRAHLUNG12 : positioniert. | |
| TRENNEN1B | |
| TRENNEN1C | |
| TROPFEN1 | |
| TROPFEN11 | |
| ÜBERTRAGEN1A | |
| ÜBERTRAGEN1B | |
| ÜBERTRAGEN11B : positioniert. | |
| ÜBERTRAGEN12B : positioniert. | |
| UMHÄNGEN1 : ausgerichtet auf die Person oder Sache, der etwas umgehängt wird. | |
| UMHÄNGEN11 : körperbezogen positioniert. | |
| VERSCHWOMMEN1 | |
| VERSCHWOMMEN2 | |
| VIER | |
| WACHSEN2 | |
| WACHSEN21 : positioniert. | |
| WACHSEN22 : positioniert. | |
| WURZEL1A | |
| WURZEL1B | |
| WURZEL11B : positioniert. | |
| WURZEL1C | |
| WURZEL11C : positioniert. | |
| WURZEL1D | |
| WURZEL2 | |
| ZANGE1A | |
| ZANGE11A | |
| ZANGE1B | |
| ZIEHEN2 : Ausgangspunkt: Ort, von dem ein Objekt weggezogen wird; Bewegung ausgerichtet auf den Ort oder die Richtung, in die gezogen wird. | |
| ZIEHEN21 : positioniert. | |
| ZIEHEN3A | |
| ZIEHEN31A : mehrfach. | |
| ZIEHEN32A : mehrfach. | |
| ZIEHEN33A : positioniert, mehrfach. | |
| ZIEHEN3B | |
| ZIEHEN31B : positioniert, mehrfach. | |
| ZIEHEN32B : mehrfach. | |
| ZIEHEN33B : mehrfach. | |
| ZIEHEN34B : mehrfach. | |
| ZIEHEN35B : positioniert, mehrfach. | |
| ZIEHEN4 | |
| ZIEHEN41 : ausgerichtet. | |
| ZUBINDEN | |
| ZUPFEN1 | |
| ZUPFEN11 : positioniert. | |
| ZUPFEN12 : positioniert, mehrfach. | |
| ZUPFEN13 : positioniert. | |
| ZUPFEN14 : positioniert. | |
| ZWEI1A | |
| ZWEI1B | |
| ZWEI11B : positioniert. |