![]() ![]() |
![]() ![]() |
Beschreibung | Einen langen Stab festhalten (linke Hand), aus dessen Ende (z.B. aus einer Düse oder einem Brausekopf; gedanklich ergänzt) viel Flüssigkeit (z.B. Wasser) spritzt oder sprüht; Bildelement mit zusätzlichen möglichen Assoziationen: Wiederholung: viel, über eine längere Zeit, mehrmals, immer wieder; rechte Hand: Substitutor; linke Hand: Manipulator. |
Gebärdenraumnutzung | Raum- und körperbezogen variierbare Gebärde: positioniert. |
Grundform | |
Vorkommen |
Produktive Verwendungen; Modifikation von SPRITZEN4; Motivation der Ausführung: „Wasser fließt durch ein Rohr und wird aus dem Brausekopf gespritzt“: |