| |
|
| Beschreibung | Eine liegende Person oder ein liegender menschlicher Körper (längs zur Blickrichtung des Sprechers ausgerichtet; stilisiert); Motivation der Handform: zwei Beine (modellhaft verkleinert); rechte Hand: Substitutor. |
| Gebärdenraumnutzung | Raum- und körperbezogen variierbare Gebärde: positioniert. |
| Grundform | |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „Leiche“. Modifikation von LIEGEN1; Motivation der Ausführung: „Längs vor dem Sprecher liegende Leiche“: Produktive Verwendungen; Modifikation von LIEGEN1; Motivation der Ausführung: „Eine Person liegt an einem bestimmten Ort“: |