| |
|
| Beschreibung | Die zwei Klingen einer Schere schließen und öffnen sich mehrmals beim Beschneiden eines Gegenstands (z.B. eines Buschs; gedanklich ergänzt). Die Schnittlinie wird oben bogenförmig ausgeführt; rechte Hand: Substitutor. |
| Gebärdenraumnutzung | Raum- und körperbezogen variierbare Gebärde |
| Grundform | |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „Schnitt“. Modifikation von SCHERE11; Motivation der Ausführung: „Den oberen Teil einer Pflanze rund schneiden“: |