![]() ![]() |
![]() |
Beschreibung | Die zwei Klingen einer Schere schließen und öffnen sich mehrmals beim Schneiden eines Gegenstands (gedanklich ergänzt), der am Boden oder tief unten ist (die Schnittlinie ist gerade und wird quer vor dem Sprecher parallel zum Boden ausgeführt); rechte Hand: Substitutor. |
Gebärdenraumnutzung | Raum- und körperbezogen variierbare Gebärde: positioniert. |
Grundform | |
Vorkommen |
Konventionell verwendet für „schneiden“. Modifikation von SCHERE1; Motivation der Ausführung: „Tief liegende Wurzeln einer Pflanze beschneiden“: |