| |
|
| Bedeutungen | Ernte |
| Beschreibung | Eine flache, breite Klinge schneidet mehrere, über eine Fläche verteilte Gegenstände (z.B. Baumstämme oder Getreideähren; gedanklich ergänzt) unten waagerecht ab; rechte Hand: Substitutor. |
| Gebärdenraumnutzung | Raum- und körperbezogen variierbare Gebärde: mehrfach. |
| Grundform | |
| Formähnlich | |
| Vorkommen |
Produktive Verwendungen; Modifikation von SCHNEIDEN-MÄHEN1; Motivation der Ausführung: „Mehrere Dinge oder großflächig etwas waagerecht abschneiden“: |