| |
|
| Beschreibung | Ein gerader, dünner, länglicher Gegenstand (z.B. ein Stab; schräg ausgerichtet); rechte Hand: Skizze; linke Hand: ①. |
| Gebärdenraumnutzung | Raum- und körperbezogen variierbare Gebärde: positioniert. |
| Grundform | |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „Stab (Stange), Stäbchen“. Modifikation von DÜNN1B; Motivation der Ausführung: „Aufrecht stehender Stab“: |