| |
|
| Beschreibung | Etwas (z.B. Gas oder eine Flüssigkeit) entströmt einer Quelle und gelangt in eine große, zylinderförmige Öffnung (z.B. in ein dickes Rohr; linke Hand); rechte Hand: Substitutor; linke Hand: Substitutor. |
| Gebärdenraumnutzung | Raum- und körperbezogen variierbare Gebärde: positioniert, mehrfach. |
| Grundform | |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „Dampf, dampfen, dämpfen“. Modifikation von QUELLE1A; Motivation der Ausführung: „In den Boden eingeleiteter Dampf“: |