| Mund: [MG] |
|
|
| Übersetzungsäquivalente: Kommunikation (schief); Kommunikationsdefizit |
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
| 1582205 1582205 | 18-30m
Da hapert es dann etwas mit der Kommunikation. |
| R |
| | BISSCHEN2A* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | | | |
| L |
|
| M |
bisschen | [MG] |
| 1428805 1428805 | 31-45m
Zum Beispiel hat es früher mit der Kommunikation nicht richtig geklappt, jetzt gibt es mehr Orte, wo gebärdet wird. |
| R |
| | BEISPIEL1* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | JETZT1 | DA1 | AUFZÄHLEN1A* |
| L |
| |
| M |
beispiel | [MG] | jetzt | da | [MG] |
| 1245462 1245462 | 18-30m
Wenn Hörende ein Wort nicht kennen und auch kein Englisch sprechen, wie kommunizieren die denn dann? |
| R |
KANN1* | KOMMUNIKATION1A* | WIE-FRAGE1* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | | | |
| L |
$INDEX1* |
| M |
[MG] | kom{munikation} | wie | |
| 1245462 1245462 | 18-30m
Ich liebe es, wenn die Kommunikation erschwert ist. |
| R |
| KOMMUNIKATION1A* | ETWAS-LIEBEN1* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | | | |
| L |
| ICH1* |
| M |
| | [MG] | |
| 1180724 1180724 | 31-45w
Dann funktioniert über mehrere Tage die Kommunikation nicht. |
| R |
PAAR-ANZAHL1* | TAG1A | KOMMUNIKATION1A | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | SEHR7 | | |
| L |
|
| M |
paar | tage | kommunikation | [MG] | [MG] |
| 1244796 1244796 | 31-45m
Aber wir Gehörlosen haben ja auch keine Probleme mit der Kommunikation, oder? |
| R |
TAUB-GEHÖRLOS1A* | PROBLEM2A | STIMMT1^* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | $GEST^* | | |
| L |
| | |
| M |
[MG] | problem | | [MG] | |
| 1178939 1178939 | 31-45w
Aber die können mit den anderen Lehrern auch nicht kommunizieren. Wie soll das gehen? |
| R |
$INDEX1* | KOMMUNIKATION1A* | AUCH3A* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | $INDEX1 | LEHRER2* | $INDEX1 |
| L |
| | | |
| M |
aber | komm{unikation} | auch | [MG] | | lehrer |
| 1290126 1290126 | 31-45m
Ich war noch klein und mit der Kommunikation war das ein bisschen schwierig. |
| R |
ICH1 | KLEIN3 | ICH1 | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | $GEST-OFF1^ | | |
| L |
| | |
| M |
[MG] | | [MG] | [MG] |
| 1184749 1184749 | 31-45m
Oder, zum Beispiel, mit einem Hörenden klappt die Kommunikation nicht und ich sage ihm, dass ich ihn nicht verstehe. |
| R |
$GEST-OFF1^* | HÖREND1A* | KOMMUNIKATION1A | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | ICH2* | BESCHEID1A | $GEST-OFF1^ |
| L |
| | | |
| M |
| hörend | | | ich | | |
| 1413451-11105600-11163240 1413451-… | 18-30m
Ich bedauere, dass ich sie mir nicht angeln kann, weil die Kommunikation ein Problem ist. |
| R |
$INDEX1 | KOMMUNIKATION1A* | PROBLEM1 | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | | | |
| L |
| |
| M |
| | problem | |
| 1418889 1418889 | 31-45w
Die schlechte Kommunikationssituation und familiäre Probleme, also mit meinem Freund und Kind. |
| R |
GEFÜHL3* | | KOMMUNIKATION1A | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | UND3 | | FAMILIE4 |
| L |
$INDEX1* | ICH1* |
| M |
| | kommunikation | [MG] | und | auch | familie |
| 1246566 1246566 | 46-60m
Als erstes die Kommunikation, die darf nicht leiden, und dafür muss sie angepasst sein. |
| R |
$LIST1:1of1d | KOMMUNIKATION1A* | | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | MUSS1* | PASSEN3* | |
| L |
DARF-NICHT2 |
| M |
erstens | kommunikation | darf nicht | [MG] | muss | anpassen |
| 1418889 1418889 | 31-45w
Aber wir Gehörlosen wollten nicht mehr weiter, wegen der misslungenen Kommunikation. |
| R |
| AUFGEBEN1 | | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | AUFGEBEN1 | SCHLUSS1 | |
| L |
ALLE2B* | $GEST-OFF1^* |
| M |
alle | | | [MG] | ab | |
| 1246566 1246566 | 46-60m
Kann ein gehörloser Schüler sich da gut verständigen, oder kommt es nicht eher immer wieder zu Kommunikationsproblemen? |
| R |
KOMMUNIKATION1A* | WIE1A | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | | | |
| L |
| M |
| wie | | |
| 1428805 1428805 | 31-45m
Früher war Kommunikation viel schwieriger, wie sollte das klappen? |
| R |
| | FRÜHER1 | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* | WIE-FRAGE2 | | |
| L |
|
| M |
früh | [MG] | wie |
| 1184749 1184749 | 31-45m
Oder, zum Beispiel, mit einem Hörenden klappt die Kommunikation nicht und ich sage ihm, dass ich ihn nicht verstehe. |
| R |
$GEST-OFF1^ | NICHT5* | VERSTEHEN1* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* | | | |
| L |
| |
| M |
| nicht | verstanden | |
| 1212176 1212176 | 46-60w
Mit anderen klappt die Kommunikation nicht so gut. |
| R |
| ABER1 | $INDEX1 | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* | $INDEX1 | KOMMUNIKATION1A* | $GEST-OFF1^ |
| L |
| | |
| M |
aber | [MG] | [MG] | | |
| 1290754 1290754 | 46-60m
Die Kommunikation hätte nicht geklappt. |
| R |
| ICH2* | KOMMUNIKATION1A* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* | $INDEX1* | | |
| L |
|
| M |
| kommunika{tion} | [MG] | |
| 1433410 1433410 | 18-30m
Denn mit Kommunikationsschwierigkeiten habe ich Erfahrung. |
| R |
| GRUND4A | ICH1 | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* | ICH2 | GEWESEN1* | ERFAHRUNG6A* |
| L |
| |
| M |
grund | [MG] | | gewe{sen} | erfahrung» |
| 1429964 1429964 | 61+w
Aber die Kommunikation mit meinen Pflegeeltern hat schlecht funktioniert. |
| R |
KOMMUNIKATION1A* | ELTERN6A* | ALLE2B* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* | $GEST-ABWINKEN1^* | | |
| L |
| | |
| M |
kommuni{kation} | pflege{eltern} | pflegeeltern | [MG] | viel |
| 1433410 1433410 | 18-30m
Das erlebe ich immer in meinem Alltag mit Hörenden in Deutschland und im Urlaub ist das genau dasselbe. |
| R |
HIER1* | DEUTSCH1* | IMMER1A | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* | DA1* | KOMMUNIKATION1A* | HÖREND1A* |
| L |
| | | | |
| M |
| deutsch{land} | immer | [MG] | da | | hörende» |
| 1429964 1429964 | 61+w
Früher hat die Kommunikation mit meinen Pflegeeltern nicht richtig funktioniert. |
| R |
ELTERN6A | $INDEX1 | KOMMUNIKATION1A* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* | $GEST-ABWINKEN1^ | | |
| L |
| |
| M |
pflegeeltern | kommunikation | [MG] | pflegeeltern |
| 1249620 1249620 | 18-30m
Ein gehörloses Kind, das man in eine Schule für Hörende setzt, wird kommunikativ erhebliche Probleme haben. |
| R |
TAUB-GEHÖRLOS1A* | EINSTEIGEN1* | KOMMUNIKATION1B* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* | $GEST-OFF1^ | | |
| L |
| |
| M |
| | komm{unikation} | [MG] | |
| 1246566 1246566 | 46-60m
Kann ein gehörloser Schüler sich da gut verständigen, oder kommt es nicht eher immer wieder zu Kommunikationsproblemen? |
| R |
$INDEX1 | KOMMUNIKATION1A* | WIE1A | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* | KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 | | |
| L |
|
| M |
| | wie | | |