SCHÜTTEN1A^
| | |
| |
| ≙ SCHÜTTEN1A^ | |||||||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Als ich zu Hause war, habe ich den Sonnenbrand mit Babypuder behandelt. | |||||||
| r | WIE-FRAGE1 | ||||||
| l | SAGEN1 | WICKELN1^ | SCHÜTTEN1A^ | ||||
| m | wie | babypulver | |||||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Wie in alten Zeiten, mit Babypuder. | |||||||
| r | ZEIT7B* | $PROD | |||||
| l | ALT2C | DAMALS1* | SCHÜTTEN1A^ | ||||
| m | alt | zeit | pu{lv}er | ||||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Das habe ich auf dem Sonnenbrand benutzt und er ging schnell weg. | |||||||
| r | |||||||
| l | CREME1* | SCHÜTTEN1A^ | CREME1* | SCHÜTTEN1A^* | ARM1A^ | ||
| m | [MG] | ||||||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Ja, bei Sonnenbrand sollte man die Umschläge mit Babypuder machen, das hilft, dann ist am nächsten Tag alles weg. | |||||||
| r | VERBRENNUNG1* | ICH1 | SCHÜTTEN1A^* | SCHÜTTEN1A^ | MORGEN1B | WEG-VERSCHWINDEN1* | |
| l | |||||||
| m | brennt | baby | morgen | [MG] | |||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Auf dem ganzen Körper haben wir Babypuder verteilt, auf dem Rücken, überall/ | |||||||
| r | BEREICH1D^* | $GEST^ | $GEST^ | ||||
| l | SCHÜTTEN1A^ | ||||||
| m | [MG] | ||||||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Das Babypuder hat mich aber gerettet, sodass es auszuhalten war und nicht ganz so lange gedauert hat. | |||||||
| r | RETTUNG2* | ||||||
| l | SCHÜTTEN1A^ | SCHULTER1B* | VIEL1A | ||||
| m | pu{l}ver | viel | |||||
| Rostock | dgskorpus_mvp_02 | 31-45f Zuerst packe ich alles aus und schütte Backpulver in eine Schüssel. | |||||||
| r | BACKEN3A* | SCHÜTTEN1A* | PULVER1B^ | SCHÜTTEN1A^ | |||
| l | |||||||
| m | backpulver | backpulver | |||||
| Leipzig | dgskorpus_lei_09 | 31-45f Dann habe ich die Milch immer weggeschüttet. | |||||||
| r | ICH1* | SCHÜTTEN1A^* | |||||
| l | |||||||
| m | müll | ||||||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Es gibt ja dieses Pulver, das man bei Babys in die Windeln macht. | |||||||
| r | ES-GIBT3 | $PROD | |||||
| l | SCHÜTTEN1A^* | SCHÜTTEN1A^* | $ALPHA1:B-E-L | ||||
| m | gibt | pulver | pulver | ?? | |||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Es gibt ja dieses Pulver, das man bei Babys in die Windeln macht. | |||||||
| r | ES-GIBT3 | $PROD | |||||
| l | SCHÜTTEN1A^* | SCHÜTTEN1A^* | $ALPHA1:B-E-L | WINDEL1 | |||
| m | gibt | pulver | pulver | ?? | windel | ||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Ja, bei Sonnenbrand sollte man die Umschläge mit Babypuder machen, das hilft, dann ist am nächsten Tag alles weg. | |||||||
| r | SONNE-BRENNT1B | VERBRENNUNG1* | ICH1 | SCHÜTTEN1A^* | SCHÜTTEN1A^ | MORGEN1B | WEG-VERSCHWINDEN1* |
| l | |||||||
| m | [MG] | brennt | baby | morgen | [MG] | ||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Das habe ich auf dem Sonnenbrand benutzt und er ging schnell weg. | |||||||
| r | |||||||
| l | CREME1* | SCHÜTTEN1A^ | CREME1* | SCHÜTTEN1A^* | ARM1A^ | WEG-VERSCHWINDEN1* | SAGEN1 |
| m | [MG] | [MG] | sag | ||||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Auf dem ganzen Körper haben wir Babypuder verteilt, auf dem Rücken, überall/ | |||||||
| r | |||||||
| l | $INDEX1 | SAGEN1* | SCHÜTTEN1A^* | BESSER1 | ICH1 | SCHÜTTEN1A^* | |
| m | besser | pulver | |||||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Auf dem ganzen Körper haben wir Babypuder verteilt, auf dem Rücken, überall/ | |||||||
| r | RÜCKEN-OBEN1C* | ||||||
| l | SCHÜTTEN1A^* | BESSER1 | ICH1 | SCHÜTTEN1A^* | BEREICH-ARM2^* | $INDEX2 | |
| m | besser | pulver | [MG] | ||||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Auf dem ganzen Körper haben wir Babypuder verteilt, auf dem Rücken, überall/ | |||||||
| r | RÜCKEN-OBEN1C* | SCHÜTTEN1A^* | BEREICH1D^* | BEREICH1D^* | |||
| l | BEREICH-ARM2^* | $INDEX2 | SCHÜTTEN1A^* | ||||
| m | [MG] | [MG] | [MG] | ||||
| Münster | dgskorpus_mst_06 | 18-30m Auf dem ganzen Körper haben wir Babypuder verteilt, auf dem Rücken, überall/ | |||||||
| r | SCHÜTTEN1A^* | BEREICH1D^* | BEREICH1D^* | $GEST^ | $GEST^ | ||
| l | $INDEX2 | SCHÜTTEN1A^* | |||||
| m | [MG] | [MG] | |||||
| = GEWÜRZ1A | |||||||
| Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m Oregano und Majoran kommt dazu und dann muss man alles gut mischen. | |||||||
| r | $ALPHA1:O-R-E-G | $ALPHA1:M-A-J | DAZU1 | STREUEN2C* | |||
| l | GEWÜRZ1A | ||||||
| m | oregano | majoran | [MG] | ||||
| Köln | dgskorpus_koe_04 | 18-30m Auf etwas Süßes, wie Schokolade. | |||||||
| r | GEFÜHL3^* | ||||||
| l | GEWÜRZ1A | SCHOKOLADE2* | GEFÜHL3^* | ||||
| m | [MG] | etwas | schokolade | [MG] | |||
| Köln | dgskorpus_koe_15 | 31-45f Bei manchen schmeckt es besser, bei anderen fehlt etwas. Die würzen mehr und dann geht man dahin. | |||||||
| r | NEIN2B | $GEST^ | GEFÜHL3^ | GEWÜRZ1A | $GEST-OFF^ | $INDEX1 | BESSER1* |
| l | |||||||
| m | [MG] | mehr | gewürz | [MG] | |||
| Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m Als drittes noch Gewürze. | |||||||
| r | $LIST1:3of3d | GEWÜRZ1A* | |||||
| l | |||||||
| m | gewürze | ||||||
| Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m Ich nehme ganz verschiedene: Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran/ | |||||||
| r | $ALPHA1:O-R-E-G | $LIST1:4of4d | $ALPHA1:M-A-J-O-R | GEWÜRZ1A* | $GEST-OFF^ | $LIST1:5of5 | $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* |
| l | |||||||
| m | oregano | majoran | majoran | [MG] | |||
| = PFEFFER1A | |||||||
| Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m Ich nehme ganz verschiedene: Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran/ | |||||||
| r | $INDEX1* | $LIST1:1of1d | SALZ2A | PFEFFER1A | $LIST1:3of3d | $ALPHA1:O-R-E-G | $LIST1:4of4d |
| l | EINIGE1 | $NUM-EINER1A:2d | |||||
| m | [MG] | salz | pfeffer | oregano | |||
| Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m Anschließend salze und pfeffere ich alles. | |||||||
| r | ICH1* | STREUEN2C* | FERTIG4 | ||||
| l | SALZ2A* | PFEFFER1A* | |||||
| m | salz | pfeffer | [MG] | ||||
| Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Nein. Salz und Pfeffer werden zu der Tomatensauce und Milch gegeben. | |||||||
| r | GEFÜHL3^ | GEFÜHL3^* | SALZ1A | PFEFFER1A* | MIT1A | MILCH2B* | $ALPHA1:T |
| l | |||||||
| m | salz | pfe{ffer} | milch | tomatensoße | |||
| = SALZ2A | |||||||
| Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m Ich nehme ganz verschiedene: Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran/ | |||||||
| r | ICH1* | $INDEX1* | $LIST1:1of1d | SALZ2A | PFEFFER1A | $LIST1:3of3d | $ALPHA1:O-R-E-G |
| l | EINIGE1 | $NUM-EINER1A:2d | |||||
| m | [MG] | salz | pfeffer | oregano | |||
| Leipzig | dgskorpus_lei_03 | 18-30m Es hat alles salziger geschmeckt. | |||||||
| r | |||||||
| l | SCHMECKEN2* | MEHR1 | SALZ2A | SCHMECKEN2* | MEHR1 | BEREICH1A^ | |
| m | mehr | salz | mehr | ||||
| Frankfurt | dgskorpus_fra_03 | 31-45m Anschließend salze und pfeffere ich alles. | |||||||
| r | ICH1* | STREUEN2C* | FERTIG4 | ||||
| l | SALZ2A* | PFEFFER1A* | |||||
| m | salz | pfeffer | [MG] | ||||
| = SCHÜTTEN1A | |||||||
| Hamburg | dgskorpus_hh_01 | 61+m Ich habe die Eier aufgeschlagen, Mehl reingeschüttet, Zitrone und die geriebene Schale hinzugefügt. | |||||||
| r | $GEST-OFF^* | EI2B* | EI3B | SCHÜTTEN1A* | $LIST1:2of2d | WERFEN1* | ZITRONE1* |
| l | |||||||
| m | ei | zitrone | |||||
| Köln | dgskorpus_koe_04 | 18-30m Eine aus der Packung, die wir dann unterrühren. | |||||||
| r | SO1A* | AUSWEIS3^ | RÜHREN1* | ||||
| l | SCHÜTTEN1A* | ||||||
| m | so | packung | [MG] | [MG] | |||
| Köln | dgskorpus_koe_04 | 18-30m Nein, wir nehmen einen zum Schütten und schütten den dann im Sieb ab. | |||||||
| r | JA2 | SCHÜTTEN1A* | JA2 | ||||
| l | SIEB1A | SIEB1A | |||||
| m | sieb | sieb | |||||
| Leipzig | dgskorpus_lei_11 | 18-30f Nein. Salz und Pfeffer werden zu der Tomatensauce und Milch gegeben. | |||||||
| r | MILCH2B* | MIT1A* | MILCH2B* | SCHÜTTEN1A* | RÜHREN1 | ||
| l | |||||||
| m | mit | milch | |||||
| Rostock | dgskorpus_mvp_02 | 31-45f Zuerst packe ich alles aus und schütte Backpulver in eine Schüssel. | |||||||
| r | AUSPACKEN1* | SCHALE-GEFÄSS1 | ZUERST1B | SCHÜTTEN1A* | BACKEN3A* | SCHÜTTEN1A* | PULVER1B^ |
| l | |||||||
| m | auspacken | schale | zuerst | backpulver | |||
| Rostock | dgskorpus_mvp_02 | 31-45f Zuerst packe ich alles aus und schütte Backpulver in eine Schüssel. | |||||||
| r | ZUERST1B | SCHÜTTEN1A* | BACKEN3A* | SCHÜTTEN1A* | PULVER1B^ | SCHÜTTEN1A^ | |
| l | |||||||
| m | zuerst | backpulver | backpulver | ||||
| Rostock | dgskorpus_mvp_02 | 31-45f Man schüttet/ | |||||||
| r | SCHÜTTEN1A* | ||||||
| l | |||||||
| m | |||||||
| Rostock | dgskorpus_mvp_02 | 31-45f Man verquirlt den Quark und ein Ei miteinander. | |||||||
| r | $ALPHA1:E | RÜHREN1^* | SCHÜTTEN1A* | $GEST-ABWINKEN1^* | UND2A | $NUM-EINER1A:1d | |
| l | |||||||
| m | ei | quark | und dann | ein | |||