Ursachen für Polypen sind meist chronische Entzündungen. Da Polypen kaum Symptome verursachen, werden sie meist nur bei Vorsorgeuntersuchungen wie Magen- oder Darmspiegelung oder beim Röntgen festgestellt.
Mithilfe der Endoskopie kann eine Biopsie durchgeführt werden, um das Gewebe auf pathologische Veränderungen zu untersuchen. Besonders Magen- und Darmpolypen werden im Labor untersucht, da sie sich zu bösartigen Tumoren verändern können.
Vergrößerte Rachenmandeln werden fälschlicherweise auch als Polypen bezeichnet.
1. 1563 |
![]() |
|
||
![]() |
||||
2. 1564 |
![]() |
|
||
![]() |
||||
3. 1565 |
![]() |
|
||
![]() |