Während der Schwangerschaft entwickeln sich die einzelnen Drüsen in der Brust zu Milchdrüsen, die die Muttermilch produzieren. Über die Milchgänge wird die Muttermilch zur Brustwarze geleitet, über die sie der Säugling beim Stillen absaugen kann.
Die männliche Brust ist ähnlich wie die weibliche aufgebaut, da aber zu wenig weibliche Hormone zur Verfügung stehen, kommt es kaum zum Wachstum und nicht zur Milchbildung.
Die häufigsten Erkrankungen der weiblichen Brust sind die Bildung von Zysten und Brustkrebs.
1 (334) |
![]() |
|
||
![]() |
Mundbild auch: busen | |||
2 (335) |
![]() |
|
||
![]() |
Mundbild auch: busen | |||
3 (336) |
![]() |
|
||
![]() |
Mundbild auch: busen |