Zysten entstehen meist aus Fehlbildungen des Gewebes beziehungsweise der Zellen. Die sogenannten Retentionszysten bilden sich, wenn Flüssigkeit aus einem Hohlraum nicht abfließen kann, zum Beispiel im Mundraum durch Verstopfung einer Speicheldrüse.
Die Ursache der Zyste entscheidet über die Art der Behandlung. Manche Zysten müssen operativ entfernt werden, da sich aus den Zysten mancher Organe ein Krebs entwickeln kann.
1. 2325 |
![]() |
|
||
![]() |
||||
2. 2326 |
![]() |
|
||
![]() |