Der Mensch überprüft ständig unbewusst, ob er sich im Gleichgewicht befindet. Das geschieht, indem über die Augen optische und über die Ohren akustische Informationen an das Gehirn geleitet und dort verarbeitet werden. Das Gleichgewichtsorgan, das zusammen mit dem Hörorgan im Innenohr liegt, leitet Impulse über den Gleichgewichtsnerv an das Gehirn weiter.
Ursache von Gleichgewichtsstörungen sind Erkrankungen beziehungsweise Schädigungen des Innenohrs oder der entsprechenden Hirnregionen. Anhand der Symptome kann man bereits erkennen, ob die Gleichgewichtsstörung im Innenohr oder im Gehirn ihre Ursache hat:
Ziel der Therapie ist es, die ursächliche Erkrankung zu heilen.
1. 723 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 724 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
3. 725 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
4. 726 |
![]() |
|
||||
![]() |