| |
|
| Beschreibung | Mögliche Assoziation: Etwas balanciert sich am oder im Ohr aus. Bildelemente: Bewegung: schwanken wie Waagschalen beim Austarieren; Ausführungsstelle: Zusammenhang mit Ohr, Kopf, Gleichgewichtsorgan. |
| Gebärdenraumnutzung | Raum- und körperbezogen variierbare Gebärde: körperbezogen positioniert. |
| Grundform | |
| Formähnlich | |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „Gleichgewicht“. Modifikation von AUSBALANCIEREN1; Motivation der Ausführung: „Das Austarieren des Gleichgewichts über das Gleichgewichtsorgan im Ohr“: |