Eine typische Bürstenwaschmaschine besteht aus einem Arbeitstisch mit einer trichterförmigen Abflusswanne. Über der Wanne sind die Bürsten und Wasserdüsen angebracht. Beim Reinigungsvorgang wird das Gemüse von Hand zwischen die rotierenden Bürsten gehalten. Dadurch lösen sich der Boden und kleine Steinchen, die noch am Gemüse haften. Sie werden mit dem Wasser aus den Düsen abgespült.
Mit der Bürstenwaschmaschine kann man auch Gemüse reinigen, das mit Blättern vermarktet werden soll, wie zum Beispiel Bundmöhren oder Rettich. Der Wasserverbrauch der Bürstenwaschmaschine ist geringer als der einer Trommelwaschmaschine.
1. 228 |
![]() |
|
||||
![]() |