Die rechtlichen Grundlagen für eine Fremdunterbringung sind die §§33, 34 und 35 im Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) sowie die §§39 und 40 im Bundessozialhilfegesetz (BSHG). Für den betroffenen Minderjährigen kann die Fremdunterbringung eine Chance oder von Nachteil sein. Die fachliche Kontrolle erfolgt über den Hilfeplan nach §36 KJHG.
1 (313) |
![]() |
||
![]() |
|
||
2 (314) |
![]() |
||
![]() |
|
||
3 (315) |
![]() |
||
![]() |
|