HEBEL6^
≙ HEBEL6^ (1 Token) |
|||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1583964 1583964 | 31-45w Ich habe meinem Chef gesagt, dass es ein Problem mit der Straßenbahn gäbe, da die Strecke wegen des Hochwassers gesperrt sei. | |||||||
| R | WENN1A | PROBLEM2A | $INDEX1* | HEBEL6^* | ZUG3^* | WENN1A | SPERREN2A |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| L | |||||||
| M | problem | straßenbahn | sperren | ||||
= BREMSE2 (5 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Bremse | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1289462 1289462 | 46-60w Ja, dann musst du die Bremse ziehen. | |||||||
| R | BREMSE2 | ||||||
| L | |||||||
| M | bremse | ||||||
| 1419607 1419607 | 61+m Ich sollte mich besser etwas bremsen. | |||||||
| R | $INDEX1 | BREMSE2 | $INDEX1 | ||||
| L | |||||||
| M | bremse | ||||||
| 1289462 1289462 | 46-60m Dann muss ich die Bremse ziehen. | |||||||
| R | ICH2 | SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3B* | ICH1* | BREMSE2 | UNGEFÄHR1^ | ||
| L | |||||||
| M | bremse | [MG] | |||||
| 1289462 1289462 | 46-60w Aber was ist, wenn du Termine hast, da kann man nicht immer die Bremse ziehen. | |||||||
| R | TERMIN1A* | BALD1^* | KANN1* | BREMSE2 | $GEST-OFF1^* | ||
| L | |||||||
| M | termin | kann auch | nicht bremse | ||||
| 1184756 1184756 | 31-45m Und wenn mir der Ball langsam zugespielt wurde, musste ich wohl oder übel einen Gang runterschalten. | |||||||
| R | GEBEN1* | ICH2 | $GEST-NM^ | BREMSE2 | $GEST^ | ||
| L | |||||||
| M | bremsen | ||||||
= HANDBREMSE1 (6 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Handbremse (Auto) | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1584329-15450503-15475829 1584329-… | 31-45m Ich muss daran denken, mich nun noch einmal auf den Fahrersitz zu setzen und die Handbremse anzuziehen, das ist wichtig. | |||||||
| R | ICH1 | SITZEN1A | HANDBREMSE1 | ACHTUNG1A^* | |||
| L | GEHEN4* | ||||||
| M | muss | sitz | handbremse | ||||
| 1584855 1584855 | 46-60m Ich habe schnell die Handbremse angezogen. | |||||||
| R | ICH2* | ||||||
| L | HANDBREMSE1 | ||||||
| M | |||||||
| 1584855 1584855 | 46-60m „Einfach die Handbremse anziehen und ruhig bleiben“, meinte ich, „dann ist das kein Problem.“ | |||||||
| R | $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* | ICH2* | DA1 | $GEST-OFF1^* | $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* | ||
| L | HANDBREMSE1 | ||||||
| M | gut | ich | problem | ruhig bleiben | |||
| 1180097 1180097 | 18-30m Und dann kam das typische Prozedere: Anschnallen, Rückspiegel einstellen usw. Das Übliche eben. Handbremse lösen, anschnallen usw. | |||||||
| R | NORMAL1 | $GEST-OFF1^ | $GEST-ABWINKEN1^ | HANDBREMSE1* | $PROD | ||
| L | |||||||
| M | [MG] | ||||||
| 1584329-15450503-15475829 1584329-… | 31-45m Dann lege ich den Gang ein, löse die Handbremse und fahre los. | |||||||
| R | SCHALTER-AUTO1* | HANDBREMSE1* | |||||
| L | FORT1 | ||||||
| M | [MG] | ||||||