Fachbegriffe Deutsch:
Inhalt GLex
Fachbegriffe: Deutsch A-Z
Fachbegriffe: Englisch A-Z
Sachgruppen
Erhebungsstatus Übersetzungen
Suche über Gebärdenform
Handformen
Bedeutungen konv. Gebärden
Bilderzeugungstechnik
Gebärdenraumnutzung konv. Geb.
GLOSSEN: Produktive Gebärden
GLOSSEN: Konventionelle Gebärden
GLOSSEN: Sonstige Gebärden
Erhebungsstatus konv. Gebärden
Hinweise zur Benutzung
Hintergrundinformationen
Glossar
Vorwort
Literatur
A
BC
D
E
F
G
H
IJ
K
L
M
NO
PQ
R
S
TU
V
WXYZ
?
Rechtsmedizin
Auch
Gerichtsmedizin, forensische Medizin
Englisch
forensic medicine
Definition
Die Rechtsmedizin ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Beurteilung und Anwendung medizinischer und naturwissenschaftlicher Erkenntnisse für die Rechtssprechung befasst. Zu den Aufgaben eines Rechtsmediziners gehören:
Körper
verletzungen
bei Opfern von Tätlichkeiten oder
sexueller Gewalt
zu beurteilen und zu begutachten,
die Haft- und Verhandlungsfähigkeit von Angeklagten zu beurteilen,
die Abstammung in Vaterschaftsprozessen festzustellen,
die Todesursache bei Personen festzustellen, die vermutlich eines unnatürlichen
Todes
gestorben
sind oder aufgrund eines
ärztlichen
Kunstfehlers,
Drogen- und
Alkoholmissbrauch
beispielsweise bei Verkehrsdelikten festzustellen.
Thematisch verwandte Fachbegriffe
Autopsie
,
pathologisch
,
Suchterkrankung
Sachgruppen
medizinische Fachgebiete
1
(1647)
RECHT1A
ARZT1
2
(1648)
RECHT1B
ARZT1
3
(1649)
SCHADEN
ARZT1
gerichtsmedizin
4
(1650)
GERICHT
ARZT1
gerichtsmedizin