Die Allgemeinmedizin soll die medizinische Grund- und Erstversorgung aller Patienten sicherstellen. Der Allgemeinmediziner ist in der Regel der erste Arzt, der einen Patienten mit körperlichen oder seelischen Beschwerden untersucht. Er ist daher auch für die Versorgung von Notfällen und akuten Erkrankungen zuständig. Im Krankenhaus ist dafür die Notfallaufnahme zuständig. Zu den Aufgaben des Allgemeinmediziners gehören weiterhin die Beratung über Gesundheitsvorsorge und Rehabilitationsmaßnahmen. Aufgaben der Allgemeinmedizin werden teilweise auch von niedergelassenen Internisten übernommen.
Oftmals ist der Hausarzt ein Allgemeinmediziner. Für weitere Untersuchungen, die zur Diagnose erforderlich sind, oder bei speziellen Erkrankungen überweist der Allgemeinmediziner den Patienten an einen Facharzt des jeweiligen medizinischen Fachgebiets.
1. 56 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 57 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
3. 58 |
![]() |
|
||||
![]() |