Im Gewächshaus werden die bepflanzten Töpfe und Container beim Ausstellen so auf der Fläche verteilt, dass die Pflanzen genügend Abstand voneinander haben. Meistens stehen die Töpfe mit den kleinen Pflanzen zu Beginn Topf an Topf. Sie werden entweder im Quadratverband oder im Dreiecksverband angeordnet. Wenn die Pflanzen gewachsen sind, brauchen sie mehr Platz. Daher müssen die Töpfe nach einiger Zeit weiter auseinandergestellt werden. Sie werden so verschoben, dass sie einen bestimmten Abstand voneinander bekommen. Diesen Vorgang nennt man Rücken. Je nach Pflanzenart und Kulturführung werden die Töpfe zuerst auf einen Zwischenabstand oder auch gleich auf den Endabstand gerückt.
1. 941 |
![]() |
|
||
![]() |
||||
2. 942 |
![]() |
|
||
![]() |