Durch das Pinzieren kann man das Erscheinungsbild einer Pflanze beeinflussen. Je früher man die Triebspitzen entfernt, desto weiter unter verzweigen sich die Triebe. Je öfter man pinziert, desto mehr Triebe mit Blüten bildet die Pflanze aus.
Das Pinzieren wird vor allem bei Jungpflanzen durchgeführt. Die Triebspitzen werden mit einem Stecklingsmesser oder mit den Fingernägeln entfernt. Dabei wird nicht so viel Pflanzenmasse entfernt wie beim Stutzen. Die Verletzungen an der Pflanze sind dadurch nicht groß. Diese Pflegemaßnahme ist bei vielen Zierpflanzen wie zum Beispiel Fuchsien, Topfchrysanthemen und Weihnachtssternen üblich.
1. 866 |
![]() |
|
|||
![]() |