Die im Gartenbau verwendeten Luxmeter bestehen aus einem Messwertsensor und einem batteriebetriebenen digitalen Anzeigegerät. Als Messzelle dient im Sensor normalerweise eine Silizium-Fotozelle. Der Sensor wird zur Messung mit einem Kabel an das Anzeigegerät angeschlossen. Er muss während der Messung im Pflanzenbestand parallel zur Blattfläche gehalten werden. Mit einem Umschalter am Anzeigegerät kann man zwischen verschiedenen Messbereichen wählen.
Im Gartenbau werden Luxmeter vor allem bei der Innenraumbegrünung eingesetzt. Wenn zum Beispiel ein Büro mit Pflanzen in Hydrokulturgefäßen begrünt werden soll, wird zunächst mit einem Luxmeter die Beleuchtungsstärke am geplanten Standplatz gemessen. Danach kann man die für den Standort passenden Pflanzen auswählen.
1. 690 |
![]() |
|
||||||
![]() |
||||||||
2. 691 |
![]() |
|
||||||
![]() |
||||||||
3. 692 |
![]() |
|
||||||
![]() |