Die Horstsaat kann mit einer Sämaschine, einem Sägerät oder von Hand erfolgen. Bei der Aussaat von Hand werden mit dem Rillenzieher Reihen vorgezogen. In bestimmten Abständen werden Häufchen aus Samen in der Rille abgelegt und anschließend mit Erde bedeckt. Jedes Häufchen besteht aus mehreren Samenkörnern. Die Samenkörner eines Häufchens keimen zur gleichen Zeit. Gemeinsam können sie leichter nach oben durch den Boden wachsen. Dies ist besonders bei verkrusteten Böden ein Vorteil.
Die Methode der Horstsaat wird zum Beispiel bei Stangenbohnen angewendet.
1. 512 |
![]() |
|
||||||
![]() |
GRABEN21: Gebärde wird mit der nichtdominaten Hand ausgeführt, da die Folgegebärde auf sie Bezug nimmt | |||||||
2. 513 |
![]() |
|
||||||
![]() |