Tomaten, Wein und Schnittblumen, die eine große Blüte an einem Stiel ausbilden sollen wie zum Beispiel Chrysanthemen und Nelken, werden entgeizt. An den Tomatenpflanzen werden neben den Seitentrieben zusätzlich auch die untersten Blätter der Haupttriebe mit entfernt, wenn die Früchte der ersten Blütenstände geerntet sind. Dies unterstützt den Reifeprozess der übrigen Früchte. Da die Blütenstände bei Tomaten nach und nach abreifen, wird diese Maßnahme in Abständen wiederholt.
1. 288 |
![]() |
|
||
![]() |
||||
2. 289 |
![]() |
|
||
![]() |