Die Jugendsozialarbeit richtet sich an solche jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen (Individuum) in erhöhtem Maß auf Unterstützung angewiesen sind. Sozialarbeiter und Sozialpädagogen sind zum Beispiel im sozialpädagogischen Fachdienst des Berufsbildungswerkes (BBW) tätig. Sie unterstützen die Gesamtentwicklung der Jugendlichen und fördern das Einüben einer selbstständigen Lebensführung.
Besonders bedeutsam für die Finanzierung der Jugendsozialarbeit sind neben verschiedenen Landesprogrammen der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) und der Garantiefonds des Bundes.
1 (480) |
![]() |
||
![]() |
|
||
2 (481) |
![]() |
||
![]() |
|