Mund: eis
Übersetzungsäquivalente: Eis (Speiseeis); Eis (gefrorenes Wasser)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1291572 mst10 | 46-60f
Die Schöpfung hat er erzählt, auch von dem Erdbeben, bei dem Menschen begraben wurden, von der Eiszeit, der Sintflut und so weiter.
r MÄDCHEN1^* $INDEX1 $PROD EIS1A ZEIT1 IRGENDWANN1^* WISSEN2A^*
l
m mensch [MG] eiszeit [MG] sintflut
1179868 hb06 | 31-45f
Aber die armen Eisbären.
r ARMER1 FÜR1 BÄR2* EIS1A BÄR2 $INDEX1
l
m arm für eisbär
1177860 sh05 | 61+m
Ich habe ja den Eisbrecher gebaut.
r EIS1A ICH1 PARALLEL1A^* MEIN1
l
m eisbrecher mein
1177860 sh05 | 61+m
Dann setze ich den ins Wasser, du das U-Boot, und wir lassen sie dann beide fahren.
r ICH1 EIS1A BOOT1* ICH2 $PROD
l
m eisbrecher
1179868 hb06 | 46-60m
Und wenn die Eisberge schmelzen, dann gibt es eine riesige Überschwemmung bis nach Frankfurt.
r MUSS1A^* WENN1A $INDEX1 EIS1A SCHMELZEN1A $INDEX1 SCHMELZEN1B*
l
m ?? wenn eis schmelzen
1204191 stu05 | 61+m
Als Belohnung gab es dann nach getaner Arbeit am Sonntag zwei Kugeln Eis.
r SONNTAG2 $NUM-EINER1A:2d KUGEL6* EIS1A
l
m am sonntag zwei kugel eis
1419931 ber12 | 31-45f
Eisbein.
r EIS1A* EIS1A^ $INDEX1
l
m eisbein
1584855 lei13 | 46-60m
Und dann gab es plötzlich Glatteis.
r PLÖTZLICH4 GLATT1* EIS1A* UND-DANN2
l
m [MG] glatteis dann