| Frankfurt | dgskorpus_fra_05 | 46-60f   Er meinte, dass ich nur wenig Zeit gebraucht hätte. | 
 			| r | KURZ2* | SAGEN1 | ICH1 | KURZ2 | $GEST-OFF^ | 
| l |  |  | 
| m |  |  | kurz |  | 
 			| Frankfurt | dgskorpus_fra_08 | 18-30f   Damals war es eine lange Zeit so, dass wir im Unterricht keine Gebärdensprache benutzen durften, auch nicht um mit dem Sitznachbarn zu reden. | 
 			| r | $GEST-ÜBERLEGEN1^ | WENN1A* | ICH1* | KURZ2 | UNTERHALTUNG3* | UNTERHALTUNG2B | TROTZDEM4 | 
| l |  |  |  |  | 
| m | … | wenn |  | kurz | unterhalten | trotzdem | 
 			| Leipzig | dgskorpus_lei_08 | 46-60f   Stimmt, man musste versuchen, sich kurz zu fassen. | 
 			| r |  |  |  | KURZ2 | VERSUCHEN1* | 
| l | STIMMT1A |  | 
| m | stimmt | kurz | versuchen | 
 			| München | dgskorpus_mue_13 | 46-60m   Der Vorstand kam während dieser Zeit alle zwei Monate zu einer Sitzung zusammen. | 
 			| r | ALLE1A | MONAT1* | SITZEN1A | KURZ2 | 
| l |  |  | 
| m | alle | zwei monat zwei monat | sitzung | kurz | 
 			| Stuttgart | dgskorpus_stu_10 | 18-30m   Ja, am Anfang war ich kurz traurig. | 
 			| r |  | JA1A* | ANFANG1A* | KURZ2 | $GEST-OFF^* | TRAURIG1* | $GEST-OFF^* | 
| l |  |  | 
| m |  | anfang | kurz |  | [MG] |  | 
 			| Frankfurt | dgskorpus_fra_05 | 46-60f   Er meinte, dass ich nur wenig Zeit gebraucht hätte. | 
 			| r |  | $INDEX1 | DU1* | KURZ2* | SAGEN1 | ICH1 | KURZ2 | 
| l |  |  |  |  | 
| m | aber |  |  |  | kurz | 
 			| Frankfurt | dgskorpus_fra_13 | 46-60m   Erst am Ende der Unterhaltung bekommt man auf seine Nachfrage eine gebärdete Antwort, die ist aber extrem knapp. | 
 			| r | ICH2 | BESCHEID1A* | ERZÄHLEN3A* | KURZ2* | 
| l |  |  | 
| m | [MG] |  |  | kur{z} | 
 			| Frankfurt | dgskorpus_fra_13 | 46-60m   Ich frag mich dann warum die Zusammenfassung von Hörenden für mich so kurz ausfällt, und ob das stimmt was sie sagen oder nicht. | 
 			| r |  | ICH1* | HÖREND1A | KURZ2* | ICH2* | $GEST-OFF^ | OB4* | 
| l |  |  |  | 
| m | für mich | hörend | kurz | [MG] | [MG] | ob | 
 			| Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f   In Gebärdensprache ist alles kürzer. | 
 			| r |  |  | GEBÄRDEN1B* | KURZ2* | 
| l | 
| m |  | kurz kurz | 
 			| Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f   Er gab mir dann kurze Ausschnitte des Gesprächs wieder. | 
 			| r |  | ICH1 | NUR2A | KURZ2* | AUSSCHNITT1* | 
| l |  |  | 
| m | mein | nur | kurz | ausschnitt | 
 			| Münster | dgskorpus_mst_01 | 46-60f   Bei den anderen, beim Deutschen Gehörlosenfestival zum Beispiel, da ist das sehr kurz. | 
 			| r | THEATER6* | FESTIVAL2A | $INDEX1 | KURZ2* | 
| l |  | 
| m | … | kurz | 
 			| Münster | dgskorpus_mst_01 | 46-60f   Beim Gebärdenfestival sind die Stücke recht kurz, etwa 5-10 Minuten. Bei dem anderen ist das nicht so. | 
 			| r | ABSCHNITT2B | $NUM-EINER1B:5 | $NUM-EINER1B:10 | KURZ2* | $NUM-EINER1B:5 | MINUTE1* | ICH1 | 
| l |  |  |  | 
| m |  | fünf minuten | zehn minuten | kurz | fünf |  |  | 
 			| Münster | dgskorpus_mst_01 | 46-60f   Die sind nur etwa zehn Minuten lang. Da sind die Auftritte sehr kurz. | 
 			| r |  | $NUM-EINER1A:10 | MINUTE1* | KURZ2* | KURZ2* | AB1A^* | $INDEX1 | 
| l |  |  | 
| m | zehn | minuten | kurz | kurz |  |  | 
 			| Münster | dgskorpus_mst_01 | 46-60f   Die sind nur etwa zehn Minuten lang. Da sind die Auftritte sehr kurz. | 
 			| r | $NUM-EINER1A:10 | MINUTE1* | KURZ2* | KURZ2* | AB1A^* | $INDEX1 | VIELLEICHT2* | 
| l |  |  | 
| m | zehn | minuten | kurz | kurz |  |  | [MG] | 
 			| Münster | dgskorpus_mst_01 | 46-60f   Da kann man sich vorstellen, dass man die auswählt, damit sie bei uns im Theaterstück mitzuspielen. | 
 			| r | EINTRETEN1A* | $INDEX1 | FÜR1* | KURZ2* | SPIELEN2 | 
| l |  |  | 
| m | … |  |  | kurz | spielen | 
 			| Münster | dgskorpus_mst_04 | 31-45m   Wenn man heute Ausschnitte sieht, finde ich, dass das ein sehr spannendes Spiel war. | 
 			| r |  | $INDEX1 | ICH2* | KURZ2* | AUSSCHNITT1* | ICH1* | DANN7 | 
| l |  |  |  |  | 
| m |  |  |  | ausschnitt |  | dann | 
 			| Nürnberg | dgskorpus_nue_08 | 18-30f   Man benutzt einfach kurze Gebärden, die verständlich sind. | 
 			| r |  |  | EINFACH1 | KURZ2* | GEBÄRDEN1A | VERSTEHEN1 | 
| l |  | 
| m | einfach | kurz |  |  |