Eine Komplikation kann sich im Verlauf einer Krankheit, einer Therapie, eines ärztlichen Eingriffs, zum Beispiel einer Operation, oder eines natürlichen Vorgangs wie etwa der Geburt einstellen. Meist muss bei Komplikationen die Therapie geändert beziehungsweise erweitert werden. Oft sind mögliche Komplikationen vor einem ärztlichen Eingriff oder einer Therapie bekannt und werden im Aufklärungsgespräch mit dem Patienten besprochen.
Nach Operationen kommt es beispielsweise relativ häufig zu einer Thrombose. Ist der Patient anfällig dafür, kann der Arzt mit Medikamenten vorbeugen.
1. 1001 |
![]() |
|
||
![]() |