Bei Schmerzen nimmt der Körper automatisch eine Schutzhaltung der betroffenen Gliedmaßen oder Organe ein, die einige Muskeln besonders beansprucht und zur Verkrampfung führt.
Körperliche Entspannung kann durch gezieltes Muskeltraining, durchblutungsfördernde Mittel oder Massage erzielt werden. Seelische Entspannung erreicht man durch Atemübungen oder meditative Techniken wie Yoga oder autogenes Training sowie durch das Vermeiden von Stress.
1 (526) |
![]() |
|
||
![]() |