Der Begriff Läuferschicht stammt aus dem Mauerbau. Läuferschichten entstehen durch die beschriebene Anordnung der quaderförmigen Steine beim Mauern. Im Wegebau werden Wegeinfassungen auch als Läuferzeilen angelegt. Eine Läuferzeile ist eine einreihige Steinzeile, in der die Steine so wie in der Läuferschicht angeordnet sind. Die Steine werden dabei normalerweise in Beton gesetzt.
1. 670 |
![]() |
|
||||||
![]() |
||||||||
2. 671 |
![]() |
|
||||||
![]() |
||||||||
3. 672 |
![]() |
|
||||||
![]() |