Baumschulen lagern in Kühlhäusern zum Beispiel wurzelnackte Gehölze und Steckhölzer bis zum nächsten Frühjahr ein. Dazu wird eine Temperatur von 2-3°C benötigt. Die Gehölze werden im Herbst gerodet, im Winter eingelagert und im Frühjahr verkauft oder neu aufgeschult. Steckhölzer zum Beispiel von Liguster, Forsythie, Hartriegel werden im Winter geschnitten und ebenfalls im Kühlhaus eingelagert. Die Steckhölzer werden im Frühjahr in vorbereitete Beetflächen gesteckt. Dort bilden sie Wurzeln und können nach ein bis zwei Jahren als Pflanze verkauft werden.
1. 633 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 634 |
![]() |
|
||||
![]() |