Kalk ist ein wichtiger Bau- und Rohstoff. Er wird vor allem aus Kalkstein gewonnen. Kalkstein ist ein Naturstein, der überwiegend aus Kalk besteht und zu den Sedimentgesteinen gehört. Fast alle Kalksteinvorkommen sind aus Ablagerungen von Meereslebewesen entstanden. Große Vorkommen findet man in Mittel- und Süddeutschland und in den Alpen. Kalkstein wird im Tagebau abgebaut.
Kalkstein lässt sich gut verarbeiten. Er wird deshalb gern im Garten- und Landschaftsbau, aber auch in der Bauwirtschaft verwendet. Sand, Splitt und Schotter aus Kalkstein sind Materialien, die beim Straßen- und Wegebau häufig benutzt werden. Kalkstein ist auch ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Zement und die Gewinnung von Branntkalk. Branntkalk wird zur Mörtelherstellung verwendet. Er dient in der Landwirtschaft und im Gartenbau als Bodenverbesserungsstoff und Dünger und wird durch Kalkung auf Ackerflächen und in Wäldern ausgebracht.
1 (550) |
![]() |
|
||
![]() |
||||
2 (551) |
![]() |
|
||
![]() |
||||
3 (552) |
![]() |
|
||
![]() |
||||
4 (553) |
![]() |
|
||
![]() |