SCHÜTTELN-HAND1B^
| |
≙ SCHÜTTELN-HAND1B^ (6 Tokens) |
|||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1246329 1246329 | 61+m Sie hatten ein gutes Verhältnis und beide hatten ähnliche Erfahrungen gemacht, aßen manchmal zusammen und so etwas. | |||||||
| R | SCHÜTTELN-HAND1B^* | ICH1 | BEIDE2B* | DASSELBE4 | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| L | |||||||
| M | [MG] | ||||||
| 1585089 1585089 | 31-45m Haye hat Vitali die Hand gereicht. | |||||||
| R | $INDEX1 | $ALPHA1:H-Y-E | SCHÜTTELN-HAND1B^* | $INDEX1 | $ALPHA1:K_2 | $GEST-ÜBERLEGEN1^ | |
| L | |||||||
| M | haye | auf | [MG] | ||||
| 1212402 1212402 | 31-45w „Du hast eine Zwei, herzlichen Glückwunsch!“, gratulierte er mir. | |||||||
| R | $GEST-OFF1^ | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d | KLATSCHEN1* | SCHÜTTELN-HAND1B^* | ICH2 | SCHÜTTELN-HAND1B^* | |
| L | |||||||
| M | du | zwei | klatsch | glückwunsch | [MG] | ||
| 1212402 1212402 | 31-45w „Du hast eine Zwei, herzlichen Glückwunsch!“, gratulierte er mir. | |||||||
| R | KLATSCHEN1* | SCHÜTTELN-HAND1B^* | ICH2 | SCHÜTTELN-HAND1B^* | |||
| L | |||||||
| M | klatsch | glückwunsch | [MG] | ||||
| 1246329 1246329 | 61+m Sie hatten ein gutes Verhältnis und beide hatten ähnliche Erfahrungen gemacht, aßen manchmal zusammen und so etwas. | |||||||
| R | BEIDE2B* | DASSELBE4 | BEIDE2B* | SCHÜTTELN-HAND1B^* | GUT1 | UNTERRICHTEN1^ | ESSEN2* |
| L | |||||||
| M | [MG] | gut | |||||
| 1585089 1585089 | 31-45m Haye hat Vitali die Hand gereicht. | |||||||
| R | $ALPHA1:K_2 | $GEST-ÜBERLEGEN1^ | $ALPHA1:V-I-T_2-I | SCHÜTTELN-HAND1B^* | BEGRÜSSEN3* | $GEST-OFF1^* | |
| L | |||||||
| M | vitali | [MG] | |||||
= GEBURTSTAG24 (2 Tokens) |
|||||||
| Mund: ∅ | |||||||
| Übersetzungsäquivalent: Geburtstag | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1212402 1212402 | 31-45w Eine Tischdecke auf den Tisch gelegt, den Tisch gedeckt und für Geburtstagskinder Blumen und Blätter um den Teller gelegt. | |||||||
| R | GEBURTSTAG24* | WER2 | FESTHALTEN2^* | GEBURTSTAG24* | AUF-PERSON1* | KIND1* | $INDEX1* |
| L | |||||||
| M | wer | geburtstagskind | |||||
| 1212402 1212402 | 31-45w Eine Tischdecke auf den Tisch gelegt, den Tisch gedeckt und für Geburtstagskinder Blumen und Blätter um den Teller gelegt. | |||||||
| R | LEGEN1A* | $PROD | ABER1* | GEBURTSTAG24* | WER2 | FESTHALTEN2^* | GEBURTSTAG24* |
| L | |||||||
| M | aber | wer | geburtstagskind» | ||||
= GRATULIEREN1B (4 Tokens) |
|||||||
| Mund: ∅ | |||||||
| Übersetzungsäquivalent: gratulieren | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1251334 1251334 | 46-60m Derjenige, der in der Mitte des Treppchens stand, bekam die Goldmedaille, der linke die Bronzemedaille und der rechte die Silbermedaille. Alle bekamen die Hand geschüttelt. | |||||||
| R | BRONZE-MEDAILLE1 | SILBER10B | $GEST^ | GRATULIEREN1B | |||
| L | |||||||
| M | bronze | silber | |||||
| 1212402 1212402 | 31-45w Wenn man damit fertig war, gab es Abendbrot, danach begann die Gratulation, nein, falsch, das war umgekehrt. | |||||||
| R | FERTIG1B | DANN5* | ICH1 | GRATULIEREN1B | NEIN1A* | FALSCH1* | ICH1 |
| L | |||||||
| M | dann | gratulier | nein | fal{sch} | |||
| 1212402 1212402 | 31-45w Wenn man damit fertig war, gab es Abendbrot, danach begann die Gratulation, nein, falsch, das war umgekehrt. | |||||||
| R | FERTIG1B | DANN1A | GRATULIEREN1B* | $ORAL^ | ABENDBROT1* | FERTIG1B | |
| L | |||||||
| M | dann | erst | abendbrot | ||||
| 1212416 1212416 | 31-45w Wie er sich bewegte, wie er Gerlinde Gerkens gratulierte und wie witzig er stolperte, das fand ich schon lustig. | |||||||
| R | SCHÜTTELN-HAND1A^ | $PMS:G2 | AUF-PERSON1 | GRATULIEREN1B* | $PROD | $PROD | $PROD |
| L | |||||||
| M | gerkens | gratulieren | [MG] | stolper | [MG] | ||