Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalent: Anführungszeichen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1204891 1204891 | 46-60m
Er erwiderte, dass er hier schon lange nebenberuflich arbeitet und dass es quasi sein Hauptberuf ist.
R
BERUF1A* UND-SO-WEITER5* ES-GIBT3* ANFÜHRUNGSZEICHEN3 $WORTTEIL-HAUPT1B* BERUF1A* ARBEITEN2
L
M
nebenberuflich gibt hauptberuflich
1178939 1178939 | 18-30w
Man könnte das natürlich auch auf bestimmte Zeiträume begrenzen.
R
VORSTELLUNG1A KANN2B ANFÜHRUNGSZEICHEN3 ZEIT1 ABSCHNITT2A^* $GEST^
L
M
vorstellen kann zeit
1179868 1179868 | 31-45w
Und Wasser ist wie/ Wasser kann mich quasi ermorden.
R
ICH2* WASSER1 WIE-VERGLEICH1A* ANFÜHRUNGSZEICHEN3 MORD2 MORD2*
L
M
wasser wie mord
1291243 1291243 | 31-45w
Stimmt, morgen ist Donnerstag, aber es ist wie ein freier Tag.
R
DONNERSTAG6 WIE1A WIE-VERGLEICH1A ANFÜHRUNGSZEICHEN3 FREI1 TAG3 KLAR1D*
L
M
donn{erstag} wie wie frei tag klar
1178939 1178939 | 18-30w
Da entsteht dann ein Gruppenzwang.
R
ANFÜHRUNGSZEICHEN3* GRUPPE1A* ZWANG1* $GEST-OFF1^
L
M
grupp{en}zwang
1292545 1292545 | 31-45w
Dort hat sie die Eltern der Kommunionskinder darauf angesprochen, was sie davon halten würden, wenn das Thema des Kommunionsunterrichts Gebärdensprache wäre.
R
KANN1 KOMMUNION1A THEMA1* ANFÜHRUNGSZEICHEN3* WAS1B GEBÄRDENSPRACHE1B $GEST-NM^
L
M
kann kommunion [MG] gebärdensprache [MG]
1178939 1178939 | 18-30w
Wenn sie klein sind, spielen sie ganz locker mit Gehörlosen, da wird ja nicht so viel kommuniziert.
R
LIEBER1 KLEIN3* SPIELEN1 ANFÜHRUNGSZEICHEN3* KOMMUNIKATION1A WENIG9* $GEST-OFF1^
L
M
lieber klein spielen kommu{nikation} wenig
1292545 1292545 | 31-45w
Dann wurde mir gesagt, dass die Kinder gerne ein Lied auf Gebärdensprache lernen würden.
R
VORSTELLUNG1A* IHR-SIE1A WÜNSCHEN1B ANFÜHRUNGSZEICHEN3* THEMA1* LIED1 GEBÄRDENSPRACHE1B
L
M
vorstellen wünschen [MG] thema lied gebärdensprache
1209077 1209077 | 18-30w
Auch mit CI ist man 100 Prozent behindert.
R
DU1* ANFÜHRUNGSZEICHEN3* SCHWERBEHINDERUNG1*
L
HABEN-BESITZEN1* AUCH1A $NUM-HUNDERTER1:1 PROZENT1
M
hast du auch [MG] hundert prozent behindert