|
Mund: milch |
|
|
|
Übersetzungsäquivalent: Milch (Lebensmittel) |
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
| 1250721 mvp06 | 61+m
Zum Beispiel bei der Molkerei. |
| r | | | $INDEX1* | MILCH2C | | | |
| l | |
| m | zum bei{spiel} | molkerei |
| 1250721 mvp06 | 61+m
„Bitte einen Liter Milch.“ |
| r | BITTE2 | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d | LITER4 | MILCH2C | | | |
| l | |
| m | bitte | ein | liter | milch |
| 1250646 mvp05 | 61+w
Was kostete die Milch? Ich habe es vergessen. |
| r | | | | MILCH2C | | | MERKEN1 |
| l | FRÜHER1* | DDR1B | |
| m | milch | früher | d-d-r | |
| 1250646 mvp05 | 61+w
Was kostete die Milch? Ich habe es vergessen. |
| r | | MERKEN1 | KOSTEN1* | MILCH2C | | | |
| l | DDR1B | | ICH2 | VERGESSEN1 |
| m | d-d-r | | kostet | milch | | [MG] |
| 1204191 stu05 | 61+m
Dann um neun Uhr eine Pause, in der wir meist eine Semmel aßen und Milch tranken. |
| r | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* | VIERECK2^ | MIT1B* | MILCH2C | | | |
| l | |
| m | ein | semmel | mit | milch |
| 1583882 lei08 | 46-60w
Das Umschlagfenster [für die Adresse] hatte ganz komisches Papier, so milchig. |
| r | SCHMAL1A^ | SAUBER-MACHEN2^ | WIE-VERGLEICH3B | MILCH2C* | SAUBER-MACHEN2^ | GEFÜHL3^ | |
| l |
| m | fenster | [MG] | wie | milch | |
| 1249131-… goe09 | 61+w
Und nur mittwochs gab es manchmal Milchreis. |
| r | NUR2A | MITTWOCH5 | MANCHMAL1 | MILCH2C* | $PROD | $PROD | |
| l | | | | | |
| m | nur | mittwoch | manchmal | milchreis |
| 1249131-… goe09 | 61+w
Dann gab es wieder Suppe und dann wieder Milchreis. |
| r | | DANN1A | SUPPE1* | MILCH2C* | | | |
| l | | |
| m | | suppe | milchreis |
| 1249131-… goe09 | 61+w
Und morgens gab es abwechselnd Kakao, also warmen Kakao, oder Milch zum Trinken. |
| r | WARM2A | TRINKEN1^* | ODER1* | MILCH2C* | $INDEX1 | TRINKEN1 | ABWECHSLUNG1* |
| l | | | $INDEX1 | | |
| m | warmer | kakao | oder | milch | | [MG] | |