Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalente: die Sprache verschlagen; in Bedrängnis sein; in Verlegenheit sein; nicht trauen, sich (zögern); nicht wissen, was zu tun ist; was soll ich machen?
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1419265 ber09 | 18-30f
Sie findet einen anderen Mann, der sie umschmeichelt und den sie ganz toll findet.
r GUT1* $INDEX1* IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1*
l
m [MG]
1248941-… goe08 | 18-30f
Er wusste nicht, was ich meinte und mir fehlten die richtigen Worte.
r WISSEN2A^ GEHÖREN1^ ICH2 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* KENNEN1A WORT1*
l
m w{as} meint [MG] kenne nicht wor{te}
1248941-… goe08 | 18-30f
Ich war überfordert und fand es echt kompliziert.
r ICH2 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* KOMPLIZIERT1A $GEST^
l
m [MG] kompl{iziert} [MG]
1419370 ber10 | 31-45m
Der Dolmetscher war völlig perplex, aber ich bestand darauf, dass er es weglassen, rein gar nichts davon erwähnen solle.
r DOLMETSCHER1* IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1*
l WEG-ENTFERNEN1C NULL6C* WEG-ENTFERNEN1C
m dolmetscher [MG] null weg
1178347 sh07 | 31-45m
Als Diana dann plötzlich starb, konnte Königin Elisabeth sich nicht mehr mit Diana vertragen und sie hatte deshalb ein schlechtes Gewissen.
r TOD2* WOHL1 STIMMT1A* WOLLEN7
l IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* $INDEX1*
m tod [MG] stimmt nicht will
1429310 koe11 | 31-45f
Ich weiß nicht, was ich erzählen soll.
r ICH2* IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1*
l
m
1246772 fra14 | 31-45f
Ich geriet ins Schleudern und gebärdete.
r ICH1 SCHLAGARTIG-EINFALLEN1 WIE-VERGLEICH3A* IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* ICH2 GEBÄRDEN1A
l
m wie [MG] [MG]
1180254 hb01 | 31-45m
Der einzige Punkt ist eben die Kommunikation, wo es Unsicherheiten gibt.
r PUNKT1C* KOMMUNIKATION1A ICH2 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* BEISPIEL1^*
l
m punkt kommunikation [MG] [MG]
1212218 fra05 | 46-60f
Ich war dann verunsichert. Aber/
r ICH2 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* NEIN1B^* ABER1*
l $GEST-OFF1^*
m aber
1289910 mst03 | 18-30f
Jetzt wollte sie weiter reisen, schaffte es zeitlich aber nicht mehr.
r SCHAFFEN1A ZEIT1* NICHT1 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* $GEST-OFF1^
l
m schafft nicht [MG]
1419265 ber09 | 18-30f
Also nicht mit ihrem Mann, sondern mit diesem Fremden.
r WIE-IMMER1* MANN1* NICHT3B IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* $INDEX1* $GEST^ $PROD
l
m mann [MG] [MG]
1250279 mvp04 | 46-60f
Ich war verlegen.
r ICH2 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* ICH2 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1*
l
m [MG] [MG] [MG]
1250279 mvp04 | 46-60f
Ich war verlegen.
r ICH2 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* ICH2 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1*
l
m [MG] [MG] [MG]
1250279 mvp04 | 46-60f
Ich konnte es gar nicht glauben, wie verlegen ich war.
r KANN1* NICHT3B GLAUBEN2A* IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1*
l
m kann nicht glauben [MG]
1249131-… goe09 | 46-60f
Ich wusste nicht, was ich machen sollte.
r $GEST-OFF1^ IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1*
l
m [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
So wie: „Ah, wir sind ja so machtlos und Gehörlose wird es irgendwann nicht mehr geben, wir sind völlig apathisch.“
r CI1* TAUB-GEHÖRLOS1A* REDUZIEREN3 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* ICH1 LAUFEN-HERUM1
l
m gehörlos [MG] [MG] wie [MG]
1177002 hh02 | 31-45f
Also man muss versuchen/
r IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* VERSUCHEN1*
l
m
1248862 goe07 | 18-30f
„Zu Hause erklären wir dir das richtig, okay?“
r MUTTER1* IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1* $GEST-ABWINKEN1^ ICH1 ZUHAUSE1B
l
m [MG] zu hause