GRABEN1D^
| | |
| |
| ≙ GRABEN1D^ | |||||||
| Bremen | dgskorpus_hb_01 | 31-45m Da wurden richtig viele alte Teile von den Römern gefunden. | |||||||
| r | TEIL1A | GESCHICHTE9 | GRABEN1D^* | ROM1 | |||
| l | FRÜHER1* | ||||||
| m | teil | geschichte | römer | römer | |||
| Hamburg | dgskorpus_hh_08 | 31-45f Wie die Gullideckel in den Straßen, die man ausheben kann. | |||||||
| r | STRASSE1 | NETZ1A^ | $ORAL^ | GRABEN1D^* | |||
| l | |||||||
| m | auf straße | tief | |||||
| Leipzig | dgskorpus_lei_09 | 31-45f Wir haben gesehen, wie die Leute dort gearbeitet haben und der Schlamm weniger wurde. | |||||||
| r | STIMMT1A* | INTERESSE1A* | GRABEN1D^* | ICH2 | $INDEX1* | AUFLÖSUNG1A^ | |
| l | |||||||
| m | stimmt | [MG] | |||||
| Stuttgart | dgskorpus_stu_04 | 61+m Nicht so schön war es, wenn ich die Kohlen in den Keller schaufeln musste. | |||||||
| r | SAUER1* | ARBEITEN2 | WAS1B* | GRABEN1D^* | UNTEN1 | KELLER1 | |
| l | |||||||
| m | sauer | arbeit | was | kohle | unten | keller | |
| = GRABEN1D | |||||||
| Göttingen | dgskorpus_goe_09 | 46-60f Wenn die Pflanzen groß genug sind, grabe ich dort Löcher in die Erde und setze sie hinein. | |||||||
| r | GENUG1* | $PROD | $GEST-OFF^* | GRABEN1D* | PFLANZE3A* | FERTIG1A* | |
| l | |||||||
| m | genug | [MG] | pflanzen | ||||
| = SPATEN1A | |||||||
| München | dgskorpus_mue_07 | 31-45m Das sind alle Kapellen aus den Bierzelten, aus dem HB, Hacker-Pschorr, Spaten, der Ochsenbraterei. | |||||||
| r | SPATEN1A | HÖRNER1C^ | BRATEN1 | ROLLEN1B^* | |||
| l | $ALPHA1:H-B | $ALPHA1:P-SCH-O-R-U* | NEBEN1A | ||||
| m | h-b | pschorr | spaten | ochsenbraten | |||