Der Vibrationsstampfer besteht aus einem Verbrennungsmotor, einem Kurbel-Feder-System, einer Stampfplatte und einem Führungsbügel. Die Stampfplatte befindet sich unten an dem Gerät. Der Vibrationsstampfer wiegt zwischen 25kg und 200kg. Der Verbrennungsmotor treibt das Kurbel-Feder-System an, das die Schläge erzeugt. Die Schläge werden auf die Stampfplatte übertragen. Die Schlagzahl liegt zwischen 500 und 800 Schlägen in der Minute. Das Gerät wird beim Betrieb am Führungsbügel geführt. Die dynamische Verdichtung erfolgt durch das Eigengewicht des Gerätes und die Schlagbewegungen.
Vibrationsstampfer werden vor allem bei kleinen Verdichtungsflächen und bei beengten Baustellenverhältnissen, wie zum Beispiel in schmalen Gräben, eingesetzt.
1. 1272 |
![]() |
|
||
![]() |