Innerhalb der Sozialpädagogik haben verschiedene Arbeitsfelder, zum Beispiel die Jugendarbeit und die Erwachsenenbildung, ihre jeweils spezifische Didaktik entwickelt. Auch die klassischen Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Einzelfallhilfe und Soziale Gruppenarbeit lassen sich als didaktische Verfahren interpretieren, die darauf abzielen, Menschen in die Lage zu versetzen, sich aktiv mit ihrer sozialen Umwelt auseinander zu setzen und dabei Kompetenzen für die eigenständige Gestaltung ihres Lebens zu entwickeln.
Zwischen Didaktik und Methodik besteht insoweit ein enger Zusammenhang, als dass mittels methodischer Verfahren didaktische Zielsetzungen erreicht werden sollen.
1 (179) |
|||
|
|||
2 (180) |
|||
|