| Mund: coda | 
		|  | 
	
	| Übersetzungsäquivalent: CODA (child of deaf adult) | 
	| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | 
	
	| 1431222 1431222 | 31-45w
		   Es gab auch einem Vortrag über CODAs. | 
	
		| R |  |  | $INDEX1 | CODA1 | WIE-SIEHT-AUS1 | KIND2* |  | 
	
		| L |  |  |  |  | 
	
		| M |  | coda | wie sieht aus | kinder | 
	
	| 1431222 1431222 | 31-45w
		   Ich habe aber einen Vortrag zu Deaf CODAs gesehen. | 
	
		| R |  |  | DEAF-ASL1 | CODA1 | $INDEX1 | REIN-HINEIN2 | VORTRAG1 | 
	
		| L |  |  |  |  | 
	
		| M | deaf coda |  |  | 
	
	| 1419370 1419370 | 31-45m
		   Ich hatte einen Dolmetscher, der Coda war, mit dabei. | 
	
		| R |  | DOLMETSCHER1* | SELBST1A* | CODA1 |  | ICH1 | $GEST-NM^ | 
	
		| L |  |  | $PROD |  | 
	
		| M | dolmetsch |  | coda | [MG] |  | 
	
	| 1244796 1244796 | 31-45m
		   Die Klassen sind aus wenigen Deaf-Coda-Schülern und vielen gehörlosen Kindern von hörenden Eltern zusammengesetzt. | 
	
		| R |  |  | DEAF-ASL1* | CODA1 |  | $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* | TAUB-GEHÖRLOS1A | 
	
		| L | $NUM-VON-BIS1:1d-2d* |  |  | $PROD |  | 
	
		| M | [MG] | deaf coda |  |  | [MG] | 
	
	| 1178939 1178939 | 18-30w
		   Bei den Gehörlosen ohne gehörlose Eltern sieht die Frage nach der Kultur schon ganz anders aus. | 
	
		| R | WER6A* | NICHT3A | TAUB-GEHÖRLOS1A | CODA1 | WIE-FRAGE2 | WIE-SIEHT-AUS1* | KULTUR1A* | 
	
		| L |  |  |  |  |  | 
	
		| M | wer | nicht | coda | wie | aus | ku{ltur} | 
	
	| 1244796 1244796 | 31-45m
		   Stell dir vor, dass viele Deaf-Coda Schüler in einer Klasse in der Schule sitzen. | 
	
		| R | VORSTELLUNG1B | $GEST-ÜBERLEGEN1^ | DEAF-ASL1 | CODA1 | SCHULE1A | MANNSCHAFT1^* |  | 
	
		| L |  |  |  |  | 
	
		| M | vorstellung |  | deaf coda | schule | [MG] | 
	
	| 1178939 1178939 | 18-30w
		   Mir ist aufgefallen, dass viele gehörlose CODAs an Integrationsschulen geschickt werden. | 
	
		| R | AUCH1A* | VIEL1A | TAUB-GEHÖRLOS1A | CODA1 | SCHICKEN1* | MEHR1 | INTEGRATION1 | 
	
		| L |  |  |  |  |  |  | 
	
		| M |  | viel | coda | schicken | mehr | 
	
	| 1419370 1419370 | 18-30m
		   Es gibt ja auch Coda-Dolmetscher, die gehörlose Eltern haben. | 
	
		| R | PERSON1 | SEIN-IHR1 | $INDEX1 | CODA1 | $INDEX1 | ELTERN1B* | WER3 | 
	
		| L |  |  |  |  |  |  | 
	
		| M | dolmetscher | auch | coda | [MG] | e{ltern} | wer» | 
	
	| 1178939 1178939 | 31-45w
		   Das hab ich zufällig gesehen. Da ging es um ein Deaf Coda-Kind. | 
	
		| R | GLAUBEN2B | STIMMT1A | DEAF-ASL1 | CODA1 | AUCH1A | DA1* |  | 
	
		| L |  |  |  |  |  |  | 
	
		| M |  | stimmt | deaf coda | auch | da | 
	
	| 1419265 1419265 | 18-30w
		   Ich bin Deaf CODA, ich habe ein riesiges Blickfeld. | 
	
		| R |  |  |  |  | $PROD |  |  | 
	
		| L | ICH1* | WISSEN2B | DEAF-ASL1 | CODA1 | 
	
		| M |  |  | deaf coda |  | 
	
	| 1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
		   Als CODA kann er gebärden, als wäre er gehörlos, aber er ist hörend. | 
	
		| R |  |  | KANN2A | CODA1* | GEBÄRDEN1E* | VOLL1* | TAUB-GEHÖRLOS1A | 
	
		| L |  |  |  | 
	
		| M | kann | coda | [MG] |  |  | 
	
	| 1178939 1178939 | 18-30w
		   Das ist ja auch klar, die haben durch ihre gehörlosen Eltern die Kultur auf jeden Fall zu Hause. | 
	
		| R |  |  | GRUND4B | CODA1* | KLAR1B | ZUHAUSE1B | DA1* | 
	
		| L |  |  | 
	
		| M | grund | coda | klar | zu hause | da | 
	
	| 1584545 1584545 | 31-45w
		   Das waren dann eben CODAs oder Dolmetscher. | 
	
		| R |  |  | WER3 | CODA1* | ODER6B* | DOLMETSCHER1 |  | 
	
		| L |  |  | EINSTELLEN-JOB1A | 
	
		| M | wer | coda | oder | dolmetsch | 
	
	| 1244978 1244978 | 31-45m
		   In der ersten Klasse war auch ein anderer Schüler, der wie ich gehörlose Eltern hatte, somit waren wir beide „Coda-Kinder“. | 
	
		| R | TAUB-GEHÖRLOS1A | BEIDE2A | ANFÜHRUNGSZEICHEN2 | CODA1* | BEIDE2A* |  |  | 
	
		| L |  |  |  |  | 
	
		| M |  |  |  | coda |  | 
	
	| 1419370 1419370 | 31-45m
		   Ich hatte mal einen Coda-Dolmetscher. | 
	
		| R |  | ICH1* | GEWESEN1 | CODA1* | DOLMETSCHER1 |  |  | 
	
		| L |  |  |  | PERSON1 | 
	
		| M | ich | gewesen | coda | dolmetsch | 
	
	| 1419370 1419370 | 18-30m
		   Vielleicht lag es auch daran, dass du als Deaf Coda besonders schnell gebärdest. | 
	
		| R | VIELLEICHT3* | DU1* | DEAF-ASL1* | CODA1* | DU1 | SCHNELL3A* | DEAF-ASL1* | 
	
		| L |  |  |  |  |  | 
	
		| M | vielleicht | deaf coda | schnell | deaf coda» | 
	
	| 1177436 1177436 | 46-60w
		   Dann gibt es andererseits diejenigen, in Anführungszeichen, die Codas sind oder die viel Erfahrung mit Gehörlosen haben. | 
	
		| R |  |  | ANFÜHRUNGSZEICHEN2* | CODA1* | ODER4B* | ERFAHRUNG2A* | KLAR1B^ | 
	
		| L | ABER1* | $INDEX1* |  |  |  |  | 
	
		| M | aber |  |  | coda | oder | erfahrung | 
	
	| 1419370 1419370 | 18-30m
		   Vielleicht lag es auch daran, dass du als Deaf Coda besonders schnell gebärdest. | 
	
		| R | DU1 | SCHNELL3A* | DEAF-ASL1* | CODA1* |  | $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ |  | 
	
		| L |  |  |  | DU1* | 
	
		| M | deaf coda | schnell | deaf coda |  | 
	
	| 1177002 1177002 | 31-45w
		   Zum Beispiel habe ich Bekannte, deren Sohn auch CODA ist. | 
	
		| R | SOHN1* | $INDEX1* | AUCH1A | CODA1* | $INDEX2 | $INDEX1* |  | 
	
		| L |  |  |  |  |  |  | 
	
		| M | sohn |  | auch | coda |  |  |