Mund: schicken
Übersetzungsäquivalent: schicken
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1212611 1212611 | 18-30w
Ich hatte ihr die Unterlagen ebenfalls, als Sicherheit, gemailt.
R
SCHON1B* E-MAIL3 VOR1B SCHICKEN4B SICHER2
L
M
schon e-mail vor sicher
1584617 1584617 | 61+w
Ich überlegte und entschied mich dann trotzdem zu kommen, kreuzte „ja“ an und schickte es zurück.
R
ICH1 ANKREUZEN1B* ICH1 SCHICKEN4B FERTIG1B*
L
M
kreuz [MG]
1418903 1418903 | 46-60w
Ich bekam eine SMS.
R
ICH2* SCHICKEN4B* HANDY2 $GEST-OFF1^
L
M
[MG]
1250972 1250972 | 31-45w
Ich habe unterschiedliche Sachen ausprobiert, mich weiter beworben, aber dadurch wurde meine berufliche Situation auch nicht besser.
R
SUCHEN1 WOLLEN1A WEITER1A SCHICKEN4B* AUCH1A* BESSER1* $GEST-OFF1^
L
M
weiter [MG] auch besser
1248400 1248400 | 46-60m
Die in Deutschland bekommen zu viele Aufträge, zu viel Arbeit, also schicken sie die Arbeit nach China.
R
VIEL1A ARBEITEN1 $GEST^* SCHICKEN4B* CHINA2
L
M
zu viel arbeit schicken schicken schicken china
1418903 1418903 | 31-45w
Wir hatten uns umarmt, er schickte mir sogar eine Postkarte aus Venedig.
R
BRIEF1A* POST3 POSTKARTE1 VENEDIG1 GEWESEN1
L
SCHICKEN4B* $INDEX1
M
post schicken venedig gewesen
1414503 1414503 | 61+w
Ich könnte denen den Brief, den ich bekommen habe, weiterleiten oder das geht direkt über Computer dahin.
R
BRIEF1B SCHICKEN4B* COMPUTER2 FERTIG1B*
L
M
brief und schicke computer fertig fertig
1414503 1414503 | 61+w
Wenn ich einen Brief erhalte, hätte ich als Gehörlose gerne eine Einrichtung, an die ich mich damit wenden kann.
R
GEBEN1* ADRESSE3* DORT1* SCHICKEN4B*
L
M
gibt adresse dort