Mund: beschwer{en}
Übersetzungsäquivalente: Beschwerde (Reklamation); Beschwerden (Symptome); beschweren (sich beschweren, protestieren)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1250279 mvp04 | 46-60f
Ich hatte starke Rückenbeschwerden, sehr starke Schmerzen.
r ICH1* SELBST1A* BESCHWEREN-SICH2 RÜCKEN-UNTEN1D RÜCKEN-UNTEN1D ICH1*
l ICH1
m habe selber beschwerden schmerzen schmerzen
1249951 mvp02 | 31-45f
Im Sommer beschweren sich die meisten ja über die Hitze und sie hoffen dann, dass es bald wieder kühler wird.
r ICH2 ALLE1A IMMER3 BESCHWEREN-SICH2 HEISS2 SONNE-BRENNT1A SONNE-BRENNT1A
l
m … wir alle immer beschweren zu heiß zu heiß
1249951 mvp02 | 31-45f
Wenn es dann kühler ist, beschweren sich alle über die Kälte und wünschen es sich wieder warm.
r KOMMEN1* KALT2 ALLE1A BESCHWEREN-SICH2 $INDEX1 KALT2* $GEST-OFF1^*
l
m komm kalt alle beschweren zu kalt
1248941-… goe08 | 18-30f
Nur ganz laut, aber meine Nachbarn beschweren sich dann.
r LAUT2A* ANSCHALTEN2 NACH-ZEIT3A BESCHWEREN-SICH2
l
m … nach{barn} beschw{eren}
2935384-… mue10 | 61+m
Ein paar Mütter haben sich bei dem Lehrer beschwert.
r PAAR-ANZAHL1* MUTTER2* GEHÖREN1^* BESCHWEREN-SICH2 LEHRER5*
l AUF-PERSON1*
m … mutter beschweren lehrer
1290126 mst04 | 31-45m
Wenn er wieder rauskam, hat er wieder protestiert, sich beschwert, hat Missstände aufgezeigt.
r WIEDER1A* PROTEST1 VERSCHIEDEN2B BESCHWEREN-SICH2 ZEIGEN1A AKTE2
l
m sch{on} wie{der} protest versch{iedene} [MG] [MG]
1414503 ber05 | 61+f
Ich bin schließlich nicht einmal zur Polizei gegangen. Hatte bisher ja nie Beschwerden.
r GEHEN2A $GEST-OFF1^* KEIN6* BESCHWEREN-SICH2* KEIN9*
l
m gehen kein beschweren [MG]
1584617 lei12 | 61+f
Ich war wütend deswegen und beschwerte mich einfach bei meinen Eltern.
r EINFACH1 MEIN1 ELTERN4 BESCHWEREN-SICH2*
l
m … mein eltern beschweren
1418903 ber08 | 46-60f
Ich wollte da schon hin, aber dann dachte ich daran, dass sie sich beschweren und mit mir schimpfen werden, und dann hatte ich keine Lust mehr dazu.
r $INDEX1 DENKEN1B* BESCHEID1A* BESCHWEREN-SICH2* SCHIMPFEN1* ICH2 KEINE-LUST1
l
m … [MG] beschweren [MG] [MG] [MG]
1428225 koe06 | 46-60m
Die Hörenden beschweren sich dann.
r ALLE2A* HÖREND1A* BESCHWEREN-SICH2*
l
m alle hörend beschweren beschweren
1414503 ber05 | 61+f
Meine Nachbarin hat sich bei der Feuerwehr beschwert. Wie kann das sein? Frau #Name4 hat zweimal ein Fax geschickt.
r $INDEX1* NACHBAR1* BESCHWEREN-SICH2* BEIDE1^ KANN1 SO4
l
m nachbar beschweren wie kann so was
1428225 koe06 | 46-60m
Wegen der Beschwerden über das Bellen 100 bis 3000.
r BELLEN2* $INDEX1 WOHNUNG6B BESCHWEREN-SICH2* $NUM-HUNDERTER1:1* BIS1 $NUM-TAUSENDER1:3d
l
m bellen wegen wohnung beschweren hundert bis dreitausend
1428225 koe06 | 46-60m
Aber ich kann mich umgekehrt genauso beschweren.
r BESCHWEREN-SICH2* $INDEX1 BEDÜRFNIS2^ UM6
l
m beschweren absicht um
1292086 mst13 | 46-60m
Obwohl sich der Ingenieur beklagt hat, dass ich nicht weitermache.
r $INDEX1 INGENIEUR1 $INDEX1 BESCHWEREN-SICH2* $GEST-OFF1^ $ORAL^ WEITER1A
l
m … ingenieur beschwert [MG] warum nicht weiter
1414503 ber05 | 61+f
Bis jetzt läuft es gut, sonst würde ich mich auch bei der Krankenkasse melden.
r KOMMEN1* RICHTIG1B* ICH1 BESCHWEREN-SICH2* ICH1 WENN1A WIRKLICH2*
l
m komm richtig beschwerde wenn
1181455 stu08 | 61+f
Am nächsten Tag beschwerte ich mich.
r BESCHWEREN-SICH2*
l $INDEX1 SPÄTER10 ICH1 AUF-PERSON1*
m beschweren