SCHNEIDEN-SCHERE2^
≙ SCHNEIDEN-SCHERE2^ (3 Tokens) |
|||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1431896 1431896 | 46-60m Und dann bricht das Gespräch ab und sie reden. | |||||||
| R | SCHNEIDEN-SCHERE2^ | HÖREND1A | SPRECHEN5A* | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| L | |||||||
| M | abbruch | [MG] | |||||
| 1247641 1247641 | 61+m Jeder Raucher raucht, um bei Ärger abschalten zu können und eine Pause zu haben, um den Ärger loszuwerden. | |||||||
| R | WARUM2A* | ÄRGERN-SICH2* | MACHEN2 | SCHNEIDEN-SCHERE2^ | |||
| L | |||||||
| M | warum | ärger | machen | [MG] | |||
| 1247641 1247641 | 61+m Aber ich kann nicht allen sagen, sie sollen aufhören, zu rauchen. | |||||||
| R | ALLES2* | SAGEN1 | RAUCHEN1A* | SCHNEIDEN-SCHERE2^* | |||
| L | |||||||
| M | alle | sagen | |||||
= SCHERE1 (5 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Schere | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1181602 1181602 | 18-30m Wie die Schere auf meinen Kopf zugeschossen ist und mich knapp verfehlt hat. | |||||||
| R | SCHERE1* | $PROD | ICH1 | $PROD | |||
| L | |||||||
| M | schere | ||||||
| 1187218 1187218 | 31-45w Oder eine Schere, sogar ein Abschleppseil oder einen großen Luftballon. | |||||||
| R | ODER6B | SCHERE1* | $GEST^ | $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^ | ABSCHLEPPEN1 | ||
| L | |||||||
| M | oder | schere | abschleppseil» | ||||
| 1181602 1181602 | 18-30m Der Lehrer griff plötzlich nach einer Schere und warf sie durch den Raum. | |||||||
| R | LEHRER3* | SCHERE1* | WERFEN2* | ||||
| L | |||||||
| M | lehrer | schere | |||||
| 1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m Das ist wie bei einer Schere, die geöffnet ist. Die „Schere zwischen Arm und Reich“. | |||||||
| R | WIE-VERGLEICH3A* | SCHERE1* | $PROD | WIE-VERGLEICH3A* | |||
| L | $GEST-OFF1^* | ||||||
| M | wie | schere | auf | wie | |||
| 1429737 1429737 | 61+w Zum Beispiel Bohle, Schere, Dreibahnen und Asphalt. | |||||||
| R | $LIST1:1of1d | $LIST1:2of2d | $LIST1:3of3d | ||||
| L | KEGELN1 | SCHERE1* | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d | BAHN-WEG1A* | |||
| M | bohle | schere | drei | bahnen | |||
= SCHNEIDEN-SCHERE2 (6 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalente: schneiden; schneiden (Schere) | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1204691 1204691 | 61+w Es ging nur zusammen, zuschneiden und nähen muss man auch können. | |||||||
| R | MUSS1 | ZUSAMMEN-PERSON1^ | SCHNEIDEN-SCHERE2 | NÄHEN1* | MUSS1* | $GEST-NM^ | |
| L | |||||||
| M | muss | muss | [MG] | ||||
| 1204691 1204691 | 61+w Früher mussten wir das von Hand mit der Schere schneiden, heute wird per Computer geschnitten. | |||||||
| R | SCHNEIDEN-SCHERE2* | FRÜHER1* | SCHNEIDEN-SCHERE2* | JETZT2* | |||
| L | |||||||
| M | früh | [MG] | jetzt | ||||
| 1211752 1211752 | 18-30w Warum gebärdest du das so genau, mit dem Abschneiden der Trauben? | |||||||
| R | WARUM1* | $PROD | SCHNEIDEN-SCHERE2* | $PROD | $PROD | ||
| L | |||||||
| M | |||||||
| 1204691 1204691 | 61+w Früher mussten wir das von Hand mit der Schere schneiden, heute wird per Computer geschnitten. | |||||||
| R | SCHNEIDEN-SCHERE2* | FRÜHER1* | SCHNEIDEN-SCHERE2* | JETZT2* | $INDEX1 | MAUS-COMPUTER1^ | |
| L | |||||||
| M | früh | [MG] | jetzt | computer | |||
| 1204691 1204691 | 61+w Man musste auch nähen und zuschneiden, nicht nur Mode zeichnen. | |||||||
| R | MUSS1 | ZUSAMMENHANG1A | NÄHEN1* | SCHNEIDEN-SCHERE2* | $INDEX1 | ZEICHEN1A* | NICHT3A |
| L | |||||||
| M | muss | [MG] | [MG] | [MG] | [MG] | ||
| 1418889 1418889 | 31-45w Dann wollte ich, äh, weißt du, Schaufenster dekorieren und so. | |||||||
| R | KLAMOTTE1 | SCHAUEN1 | SCHNEIDEN-SCHERE2* | KUNST5* | $PROD | ||
| L | $INDEX1* | $INDEX1 | GUT1^* | ||||
| M | schaufenster | kunst | muss | ||||
~ SCHNITT3 (1 Token) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Schnitt | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1179224 1179224 | 31-45w Das Heidekraut muss gekürzt werden, um sich vermehren zu können. | |||||||
| R | $PROD | $INDEX1 | BRAUCHEN1* | SCHNITT3* | $ORAL^ | MEHR3* | |
| L | |||||||
| M | heide{kraut} | brauch | schnitt | um | vermehren | ||