SPALTUNG1A^
≙ SPALTUNG1A^ (9 Tokens) |
|||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1289868 1289868 | 18-30w So habe ich es bis jetzt geschafft, mich in beiden Welten zu bewegen. | |||||||
| R | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 | SPALTUNG1A^ | WIE-VERGLEICH3A* | ABLAUF1B^ | BIS-HEUTE2* | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| L | |||||||
| M | zwei | wie | [MG] | bis heute | |||
| 1244978 1244978 | 31-45m In diesem Fall gab es zwei unterschiedliche Gruppen mit unterschiedlichen Voraussetzungen. | |||||||
| R | PARALLEL1A^ | BISSCHEN2A | ANDERS1 | SPALTUNG1A^ | $GEST^ | ||
| L | |||||||
| M | bisschen | anders | |||||
| 1212176 1212176 | 46-60w In neun Jahren Abstand ist schon so ein großer Unterschied? | |||||||
| R | VIEL1C | UM2A^* | UNTERSCHIED1B | SPALTUNG1A^ | |||
| L | |||||||
| M | viel | unterschied | |||||
| 1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m Wenn die Schere auseinandergeht, bedeutet das auch, dass die Ärmeren die Reichen ablehnen. | |||||||
| R | SPALTUNG1A^* | $INDEX1* | BEDEUTUNG1* | $INDEX1* | |||
| L | |||||||
| M | [MG] | bedeutet | |||||
| 1180097 1180097 | 18-30m Ach so, eine Spur mit der Möglichkeit, geradeaus zu fahren und rechts abzubiegen. | |||||||
| R | SPALTUNG1A^* | MÖGLICH1* | SPALTUNG1A^* | ||||
| L | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 | |||||
| M | zwei | zwei | möglichkeit | ||||
| 1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m Wie es gerade ist, mit einer geöffneten Schere, heißt auch, dass das Sozialsystem automatisch schlechter wird. | |||||||
| R | $INDEX1* | AUCH3A | SPALTUNG1A^* | $PROD | WENN1A | SO1A* | |
| L | $PROD | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 | ||||
| M | auch | wenn | so» | ||||
| 1180097 1180097 | 18-30m Ach so, eine Spur mit der Möglichkeit, geradeaus zu fahren und rechts abzubiegen. | |||||||
| R | SPALTUNG1A^* | MÖGLICH1* | SPALTUNG1A^* | ||||
| L | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 | ||||||
| M | zwei | möglichkeit | |||||
| 1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m Eine typische Entwicklung, die man kennt und im Moment beobachten kann, ist, dass die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinandergeht. | |||||||
| R | ARM-SEIN3* | UND2A* | REICH3 | SPALTUNG1A^* | |||
| L | |||||||
| M | arm | und | reich | [MG] | |||
| 1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m Früher war das noch nicht so, da waren alle in der Mitte und später entwickelte sich die Verteilung nach und nach auseinander. | |||||||
| R | ZWISCHEN1B* | PLÖTZLICH4* | DANACH1A^* | SPALTUNG1A^* | $GEST-OFF1^ | ||
| L | |||||||
| M | ?? | [MG] | |||||
= SPALTUNG1A (2 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalente: spalten; Spaltung | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1206010 1206010 | 46-60w Es ist schön zwei Kulturen zu kennen. | |||||||
| R | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 | KULTUR1A | KENNEN1A | SPALTUNG1A | |||
| L | |||||||
| M | zwei | kultur | kennen | ||||
| 1427368 1427368 | 46-60w Ich weiß, man muss immer beide Seiten betrachten. | |||||||
| R | SEITE-KÖRPER1 | SEITE-KÖRPER1* | $GEST^ | SPALTUNG1A | $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ | ||
| L | |||||||
| M | seite | seite | [MG] | ||||